Hallo zusammen,
ich habe einen TB 1,2 GHz mit einem No-Name-Superlaut-Kühler und will endlich mal Ruhe im Kasten haben. Nach langem Suchen habe ich mir den Verax P14 rausgesucht und bin eigentlich von den Werten ganz angetan. Dennoch habt IHR sicherlich den Überblick über die div. Kühler etc.
Meine Frage(n) also:
1.) Ist der P14 wirklich so leise (20 db) und gut wie beschrieben oder soll man lieber die Finger weglassen?
2.) Gibt es andere Lüfter, die mind. genauso leise sind aber ggf. nicht so viel kosten (ca. 54€) wie der P14 und die dann zu empfehlen sind?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruz Brandon
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
würd den "arctic cooling super silent pro" empfehlen.
gibts bei www.frozen-silicon.de , ca. 20€
hai du,
hol dir blos nicht das ding, der lüfter ist zwar sehr leise, aber der kühlkörper ist alu und meiner meinung nach ein billigprodukt. ich hab mich auch von der verax-hompage täuschen lassen und mir das ding geholt, kam aber mit einem 1600XP auf einem asus A7-V266EX im normalen betrieb nie unter 61°, hab dann den lüfter saugend montiert weil er ja angeblich temperaturgesteuertist, aber die drehzahl ist nie hochgegangen. ausserdem gibt der lüfer wegen seiner bauart die 8- oder 9fache der tatsächlichen drehzahl als signal ab. ich hab den lüfter rausgeschmissen und einen Y-tech mit 0,92 watt reingehängt, jetzt ist die temperatur im standardbetrieb nie über 51°, beim zocken
mal auf 56°, da hatte ich mit veraxlüfter auf veraxkühler 68° und das
war mir zu hoch. zudem ist auf dem kühler ein blöder pad drauf anstelle einer vernünftigen wärmeleitpaste und wenn man die abkratzt
sieht man auch wie unglaublich riefig die auflagefläche ist.
meiner meinung nach ist das ding soviel geld nicht wert!
wenn ich wieder kohle hab dann hol ich mir den alpha pal 8045 und
verkauf meinen verax wieder, häng ein posting dran wenn du ihn haben
möchtest.
servus
Hallo fichti 02,
Danke erstmal für Deine Antwort. Ich habe schon so viele unterschiedliche Meinungen über diesen Kühler gehört, dass ich echt nicht weiß was Sache ist. Mal ist er super und mal ist er sch... Die meisten meinen er sei sehr leise, nur mit der Kühlung hapert es ab und an. Das ist natürlich keine Lösung auf Dauer. Dennoch ich suche eben einen Lüfter der leise und gut ist.
Was würdest Du denn "noch" für den Lüfter/Kühler verlangen?
Ist der angesprochene Alpha Pal 8045 denn wirklich leise?
Der Alpha soll mit Schrauben o.ä. befestigt werden. Ich habe aber nur diese Lasche bei mir gefunden, geht das dann dennoch?
Danke für Deine Antwort,
Brandon
hai du,
wenn dein mainboard keine löcher hat dann geht mit dem 8045 nix, aber
für den 1200er reicht auch der 6045, der kostet nur halb so viel und
reicht da locker, als lüfter setzt du dann einen leisen 80mm mit adapter drauf und ruhe ist. den verax will ich erst mal beim hersteller reklamieren wegen dermeiner meinung nach defekten drehzahlsteuerung. melde mich dazu aber nochmal.
Hey Fichti_02,
Danke erstmal für Deine Antwort. Mit der Drehzahlsteuerung brauchst Du Dich glaube ich nicht beschweren (vorausgesetzt Du meinst die Drehzahlanzeige und nicht die Temp. abhängig Regelung). Bei der Anzeige stimmt der Verax nämlich nicht und gibt ein gefaktes Drehzahlsignal aus. Da steht dann so was von wegen 17.000 U/Min.!!! Das ist aber von Herstellerseite so geplant. Kannst ja mal bei http://www.verax.de nachschauen, da ist das irgendwo beschrieben.
Gruz Brandon
hai du,
mir gehts darum dass der verfluchte (sorry) lüfter halt einfach
stur seine drehzahl fährt, auch wenn das system total überhitzt.
ich hab mal mit dem fön hingeblasen und kein ansteigen der drehzahl
bemerkt, also ist entweder der temp.-fühler hinüber oder die kiste
muss wirklich kochen dammit der lüfter darauf anspricht.
vieleicht hat auch jemand erfahrung mit den dingern und kann mal
posten ob man den temperaturfühler überbrücken kann?
servus solang