tachchen!
man hört ja gerade im bereich supercomputing immer von solchen spitzenangaben wie giga-flop und terra-flops.
ok, daß sind die werte von riesigen clustersystemen.
nun würd mich ja mal interessieren, ob es eine möglichkeit gibt, die flop werte eines z.b. pentium und athlon zu messen.
einfach nur mal aus neugier, damit man mal einen vergleich hat.
danke
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)