Hallo,
ich will nun keine Diskussion über AMD/Intel anbrechen, aber ich benötige ein wenig Rat.
Für ein Programm benötige ich die beste Performence. Möglichkeiten für die Optimierung des Programms auf einen Prozessor ist gegeben (z.B. durch Prozessor Patchs bei VC++).
Es wird keine 3d-Leistung benötigt, denn es müssen nur möglichst viele Gleitkomma-Berechnungen ausgeführt werden. Dabei sind mehrere Threads möglich (Stichwort Hyperthreading/MP). Nun kenne ich mich leider nicht mit den SSE2 Befehlen des P4 aus und kann diese nicht mit der doppelten Anzahl der FPU-Einheiten (2) des Athlons vergleichen.
Was gebraucht wird sind sehr viele Vergleiche. Die Daten kommen von der HD/RAM und am besten wäre es, wenn diese möglichst schnell verglichen werden.
Es geht um die Anwendung eines Kunden (Messdatenauswertung, keine zeitkritische Anwendung). Ein Fließkomma-Datenstrom liegt vor. Jeder Datensatz wird nacheinander (!) durchforstet, kann aber in einzelne Tage aufgeteilt werden. Sobald ein bestimmter Wert erreicht wurde, wird eine entsprechende Prozedur (nur kleine Berechnungen) aufgerufen. Dann geht es weiter mit der Bearbeitung.
Das Budget für die Hardware liegt bei etwa 5000 EUR Netto. Ziel ist es für diesen Preis die besten Leistungsdaten zu erhalten.
Hat jemand Vorschläge, Tabellen mit Leistungsvergleichen und Daten oder Tipps?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.