Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Endlich geschafft!

zocker16 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Nachdem ich vor ein paar Tagen gepostet hatte, wie heiss mein Prozessor ist, hab ich einiges an meinem PC getan:
Zuerst hab ich einen PAPST-Lüfter unten an der Vorderseite angebracht (läuft mit 7V) und das Gehäuse auf den Boden gestellt, hat 7°C gebracht, der Prozessor war aber immernoch bei 48° im Leerlauf.
Dann hab ich einen 60x60 Lüfter und zwei 80x80 Lüfter bestellt.
Der alte CPU-Lüfter musste dem neuen (3000-5000upm regelbar) weichen.
Die 80x80 Lüfter neben ans Gehäuse auf die Höhe des CPU-Lüfters (sind auch regelbar).
Je nach Geschwindigkeit der Lüfter hat mein Athlon jetzt 38°C im Leerlauf und 46° unter Vollast!!

Anonym zocker16 „Endlich geschafft!“
Optionen

klingt jut.

MFG
IVIaraud3R

Dawson zocker16 „Endlich geschafft!“
Optionen

Da kann ich ein Lied von singen :-)
hab meinen Athlon XP 1700+ von 60 C° auf 46 C° unter Vollast runtergebracht.

Wie ich das u.A. erreicht habe kann hier Nachgelesen werden.

Mittlerweile habe ich aber den Fancontroller wieder ausgebaut und alle 5 80mm Kühler durch Papst 8412 NGL Kühler ersetzt (1500 U/min 12 dB) Des weiteren kammen noch Dämm-Matten von Noiseblocker hinzu.

Gruß, Dawson

Anonym Dawson „Da kann ich ein Lied von singen :- hab meinen Athlon XP 1700 von 60 C auf 46 C...“
Optionen

also für den Preis des janzen zeuchs, kann man sich auch ne Wakü holen, die is dann noch leiser und cooler :)

MFG IVI

Dawson Anonym „also für den Preis des janzen zeuchs, kann man sich auch ne Wakü holen, die is...“
Optionen

Dürfte hinkommen :-) Bring mich jetzt nicht auf dumme Gedanken!

Ich hatte mal so ne Pumpe vor Jahren in meinem Auquarium und das gebrumme hat mich damals schon tierisch genervt. Wenn schon lieber in "Öl" einlegen, nur wie werd ich dann meine alte Hardware los wenn wieder mal aufrüsten angesagt ist

Gruß, Dawson


gelöscht_15325 Dawson „Da kann ich ein Lied von singen :- hab meinen Athlon XP 1700 von 60 C auf 46 C...“
Optionen

Hey Dawson, hatte gerade ein deja-vu!
Dein Netzteil Mod gleicht nämlich meinem zu 100% Habe auch einen 2. Lüfter an der gleichen Stelle drangeschraubt und das Lochblech entfernt :-)

Dawson gelöscht_15325 „Hey Dawson, hatte gerade ein deja-vu! Dein Netzteil Mod gleicht nämlich meinem...“
Optionen

Ich hab schon immer vermutet das zwischen unseren beiden Netzteilen eine Art von Seelenverwandschaft besteht.

gelöscht_15325 Dawson „Ich hab schon immer vermutet das zwischen unseren beiden Netzteilen eine Art von...“
Optionen

he he he...

:-)

Power zocker16 „Endlich geschafft!“
Optionen

Hi,

ich habe meinen Netzteil Kühler am Netzteil abgelötet und am Mainboard angeschlossen, damit läuft er jetzt mit 12V statt 5 V am Netzetil. Der Lüfter ist zwar etwas lauter, aber die Fördermenge ist um einuges gestiegen.

-Andreas