Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU temperatur

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

seit ein paar tagen wird mein P III 500 ( läuft mit 566 mhz )bis zu 60° grad heiß. vorher waren es nur 55° - 57°. wie heiß darf er werden bis es gefährlich für ihn wird ? und warum wird er jetzt wärmer als bisher ?

(Anonym) Nachtrag zu: „CPU temperatur“
Optionen

Hy
Vielleicht hat sich der Kühler durch einen Ruck gelockert !?
Bei 70-80 C° geht er zwar noch nett kaputt, aber dann sollte
man abschalten !

MfG xxx

Bavarius (Anonym) „CPU temperatur“
Optionen

Hi !

Hey, Du übertaktest schließlich Deinen Prozzi, und je schneller der läuft, umso mehr Abwärme liefert das gute Teil, ist doch logisch, oder ??? Du fängst doch auch an zu schwitzen, wenn Du schneller laufen mußt.... ;-))

Was die kritischn Temperaturen angeht, das kannst Du hier nachschlagen :
http://developer.intel.com/support/processors/sspec/p3p.htm

Die Werte gelten aber nur für eine nicht getaktete CPU, ein geclockter Prozzi reagiert sensibler und stürzt meist schon bei niedrigeren Temperaturen ab. Gefährlich wird es für die Intels nicht so schnell, schließlich haben die Dinger einen Überhitzungsschutz, wird es dem Prozzi zu warm ums Herz, dann schaltet sich das gute Stück einfach ab bevor es durchbrennt. Aber mit den 60° C bist Du schon noch im ungefährlichem Bereich, da würde ich mir keine Sorgen machen...

cu Bavarius

HeinBlöd (Anonym) „CPU temperatur“
Optionen

Die 5 - 7 Grad Unterschied können schon durch die Raumtemperatur verursacht werden - ...in den letzten Tagen die Heizung etwas höhergedreht???

Hellspawn (Anonym) „CPU temperatur“
Optionen

Als ich meinem K6/2 450 auf 500 clockte lief er mit 48° max, nach ein paar wochen dann plötzlich mit 52°. Ich denke dass es and der Zimmertemperatur liegt.

B@p (Anonym) „CPU temperatur“
Optionen

Hallo,
mein P3450@580 läuft rund um die Uhr im Dauerstress (Seti) bei ca. 65°C. Dies macht er nun schon seit 11 Monaten so.

cu Schorsch