Ich gehe davon aus, du nutzt hier das Tool Xteq-XSetup.
Dieser schalter ändert einen Wert in der Registry. Wie er sich auswirkt ist umstritten. Angeblich wird eine Anwendung in der entsprechenden Priorität gestartet.
Bedeutet:
1. Normal = Anwendungen und Prozesse werden normal gestartet
2. Higher = Anwendung und Prozesse werden höherer Prioritätsstufe gestartet
3. Realtime = Es bleibt keine Zeit mehr für andere Prozesse übrig
Es soll also Anwendungen und Prozesse schneller starten lassen. Das ist allerdings höchstens riskant und funktioniert nicht besonders. Ich merk jedenfalls von der "higher"-Einstellung nix. Mir is auch nich ganz klar, ob obiges stimmt (ich habs mal auf einer der vielen Winodws-Tuning-Seiten gelesen) - es wäre doch mal wichtig zu wissen, wie der Windows-Scheduler das bewerkstelligt und ob das so gut ist, einem einzelnen Prozess eine volle Zeitscheibe zu verpassen.
Was würde passieren, wenn eine Anwendung mehrere Threads öffnet?
Also setz den Schalter ruhig auf Higher... richtet eh nix aus!
PCO