Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Clawhammer wann? Rating ?? wie??

bobo1979 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,


nur mal so aus neugierde: wiess vielleicht jemand wann der erste Clawhammer kommen soll? MoBo´s sind ja schon vorgestellt worden.


Der erste Clawhammer soll ja den Namen XP 3200+ tragen und mit 1,6 Ghz takten. Weiß jemand wo AMD da die Leistung rausholt, wenn man bedenkt das ein 2000+ ja schon mit 1,667 taktet. Hat irgendwas mit dem rating zu tun oda?


Weiß jemand nen guten Artikel der das genau erläutert, die Architektur von so nem Hammer Prozessor? Ich habe nämlich vor 3 Monaten einen High End PC gebastelt, und verspüre langsam wieder Lust aufs bauen. Leider wäre das in der derzeitigen Situation (2600+) lächerlich und Geldverschwendung. Deshalb spekuliere Ich auf den Hammer, und wollte mich schon mal informieren ....


 


MFG Bobo

Bruder*chorge bobo1979 „Clawhammer wann? Rating ?? wie??“
Optionen

Hallo

Wie hier bei Nickles bekannt bin ich ein Intel Anhänger,
und ich prophezeie dir, du wirst noch lange spekulieren,
der Hammer sollte ja schon draußen sein !

Ich könnte wetten das Intels 64 bit Prozessor noch vor
dem Hammer kommt, obwohl der schon viel länger
angekündigt war.

Ach ja die 1 , 6 Ghz sind natürlich schwach, aber ich gebe
zu, ich habe Testberichte gelesen, in denen ein 800 Mhz Hammer
einen 1500 Mhz Wilamette Pentium gezogen hat, aber trotzdem,
der Überhammer wird es auch nicht !

MfG Daniel

Mrs. Software bobo1979 „Clawhammer wann? Rating ?? wie??“
Optionen

AMD bringt immer mehr CPUs heraus, die es gar nicht gibt (siehe XP2600, der noch nicht erhältlich ist, aber schon mit 166 Mhz FSB statt 133 als zukünftiges Nachfolge-Produkt angekündigt wird, genau wie den XP2700/2800, wobei AMD allerdings ehrlicherweise eine Verfügbarkeit ab 1.Q/2003 angibt.) Wenn AMD CPUs wie den XP2400/2600 anpreist und auf der AMD-Seite steht "shipping now" und erst Monate später tröpfeln die CPUs zu den Kunden, kannst du dir ausrechnen, wann der Hammer kommt. Nämlich dann, wenn Intel 4,5 GHz verkauft und AMD mit seinem XP3200+ -Rating die CPU anpreist.

bobo1979 Nachtrag zu: „Clawhammer wann? Rating ?? wie??“
Optionen

Hmm, danke

das waren jetzt zwar nicht die Beiträge die Ich mir erhofft hatte :-) aber nun gut, dann wird der nächste doch noch kein Hammer werden. Warum seit Ihr Intel Fans eigentlich immer so negativ. Ich glaube fest daran das der 2800+ noch vor Weihnachten zu kaufen ist. Wenn man AMD zufolge geht, müsste der Hammer im Januar kommen. Gut ganz glaub Ich das auch nicht, aber lieber richtig entwickelt, als fehlerhaft auf den Markt geschmissen.

Und eins ist klar, die wahren Abzocker unter den Prozessor Herstellern sind wohl Intel. Im Monats Takt schmeißen sie Prozzis auf den Markt, und steigern stets die Taktrate um ein Minimales, und verlangen dann auch noch utopische Preise. (Nein, in diesem Fall hat Qualität nicht seinen Preis ;-) Intel geht nur auf die ganzen Dödel ein, die zum Aldi rennen, und auf die dicken Mhz Zahlen glotzen, und denken sie hätten den besten PC der Welt (und das bei ALDI *gg*)!
Amd hat mit diesem Mhz Scheiß schon lange aufgehört, und vielleicht checken auch dumme jetzt, das ein vergleichbarer Athlon XP jeden Pentium 4 schlägt, und dazu noch spottbillig ist. Außerdem wird AMD instabilität vorgeworfen. So ein Quatsch. Die Kiste ist Tag und Nacht am würgen, meistens sogar Vollast, und das DIng hat noch nie, und ich meine noch nie!! auch nur einen Absturz gehabt. Es kommt eben doch darauf an was man verbaut. Das einzige was bei mir an PC´s abgestürzt ist und Ärger machte war damals mein 500ter Pentium, sonst nix. Seitdem lieber AMD. Und das mit der Hitze ist auch nicht so wild wie jeder tut.

Aber jedem das seine, wer meint er müsste diesen Monopolisten noch unterstützen, der soll das wohl tun.

MFG Bobo

Anonym bobo1979 „Hmm, danke das waren jetzt zwar nicht die Beiträge die Ich mir erhofft hatte :-...“
Optionen

"Warum seit Ihr Intel Fans eigentlich immer so negativ" - sie haben ein gefühl namens "angst"
ich denke auch, ein 2800+ is zu weihnachten erhältlich, auf grund der tatsache, dass namhafte hersteller ihre hammer-boards bereits offiziell vorgestellt haben, ist es sogar möglich, dass mit nem hammer ins neue jahr feiert. muss man halt sehen, obs klappt.
momentan ist intel einfach ne ecke schneller und verständlicherweise wollen die, das dies auch so bleibt. wird es natürlich nicht. seit dem thunderbird weiss intel nun auch, dass sie nicht immer die schnellsten sind und amd nicht zu unterschätzen ist.

PS: die ital. regierung hat gerade 30.000 XP1800+ PCs gekauft - auch dies gefällt intel natürlich nicht.

Bruder*chorge Anonym „ Warum seit Ihr Intel Fans eigentlich immer so negativ - sie haben ein gefühl...“
Optionen

Angst wieso sollte ich Angst haben ( und andere Intel Fans )

DIe AMD Prozzis werden ziemlich warm, das müsst ihr zugeben und außerdem, wer sagt das ein P4 2,4 Ghz mit 133 Fsb einem
Atlon 2400+ unterliegt, ich habe genug Testberichte gesehen,
in denen ein P4 2, 4 einen Athlon 2400+ gezogen hat, und das
bei gleichem System sprich DDR Ram für Intel obwohl der mit
RD Ram nochmehr abgehen würde !

Ich gebe zu das es immer Ausnahmen gibt, es gibt bestimmt Intel Prozessoren die instabil sind und es gibt Athlon Prozzis
die stabil laufen.

MfG Daniel

Anonym Bruder*chorge „Angst wieso sollte ich Angst haben und andere Intel Fans DIe AMD Prozzis werden...“
Optionen

über was diskutierst du hier denn ?
habe ich gesagt, dass der P4 langsamer ist als der XP ? nein
dass ein XP warm wird, is auch klar
dass der Hammer schneller ist, ist auch klar.
dass er nicht solche "wärme-probs" hat, ist ebenfalls klar
also wir sind doch einer meinung ?!?!?!!?

Bruder*chorge Anonym „über was diskutierst du hier denn ? habe ich gesagt, dass der P4 langsamer ist...“
Optionen

Stimmt ja sorry das Posting sollte eigentlich an den
anderen an bobo1979, obwohl noch nicht klar ist ob der Hammer so kühl ist ! Oder hast du es schon gesehen ?

MfG Daniel

Anonym Bruder*chorge „Stimmt ja sorry das Posting sollte eigentlich an den anderen an bobo1979, obwohl...“
Optionen

naja, aufgrund der fertigungstechnik, der vcore, der layer .... wird der net in solche dimensionen vorstoßen wie die palos und t-breds

pco bobo1979 „Clawhammer wann? Rating ?? wie??“
Optionen

Kurz,

AMD kündigt einen Prozzi an und alle rennen wie die irren in ihre Hardwareshops "Is der AthlonXP 3000+ schon da?" und wundern sich, wenns dauert.

AMD wird nicht das Risiko eingehen ein solches Heizkraftwerk, wie den 2600+ anzubieten, solange es noch keine Kühler dafür gibt. Stattdessen wird angekündigt.

Auch der Launch einer völlig neuen CPU-Basis will gut überlegt sein, ein schlechter Chipsatz kann das ganze vermiesen. Soweit ich weiss, hat der Solo1-Chipsatz von AMD noch AGP-Probleme auf der letzten Vorführung gehabt.

Was die Performance des AMD 64-Bit-Hammers angeht, so muss man davon ausgehen, dass die reine 64-Bittigkeit (Befehle, Daten) rein gar nichts mit Performance zu tun haben muss. Wirklich nutzbar sind 64 Bit nur bei extrem Datenlastigen Anwendungen. Spiele nutzen mehr die Grafikkarte, Anwendungssoftware lastet die Prozzis von heute schon kaum aus.

Ausserdem gibt es noch kaum 64-Bit Software. Entsprechend wird der AMD-Hammer in das 32-Bit-Emulations-Korsett gezwängt. Ergo: Der Hammer @800MHz, der einen P4-1500 das fürchten lehrte blieb unter seinen Möglichkeiten.
AMD hatte nämlich beim Design der 64-Bit Architektur freihe Hand und hat sie daher optimal designen können. Alle bisherigen Prozessoren waren x86-32-Prozessoren und damit in die Engen Bahnen einer mitlerweile 25 Jahre alten Architektur gezwängt.
Dass der AMD bombastisches Potential hat, zeigt er, da die 32-Bit-Emulation ja rein theoretisch langsamer arbeiten müsste, als der native 64-Bit-Mode.

Warum hat AMD das Ding noch nicht gelauncht? Na eins hab ich schon erwähnt. Wenn noch Probleme bestehen müssen sie aus der Welt und bei einer neuen Architektur, für die es quasi noch keine Software gibt, ist das schwierig. AMD will mit den 64-Bittern in den Servermarkt (Opteron). Dieser Markt will absolute Stabilität (ein System mit einer Ausfallsicherheit von weniger als 98% gilt als instabil). Patzt AMD hier, wird der Hammer ein Flop. Patzt AMD im Home-Bereich, wird der Hammer auch auf dem Profi-Markt ein Flop. Also sehr dünnes Eis...

Was Intel angeht. Sie haben in entwa das zehnfache Budget und haben mit Itanium1 und 2 bewiesen, wie man 64-Bit Architekturen besser nicht baut. Schliesslich blieb der Itanium selbst hinter den eigenen Home-Prozessoren zurück. Die IA64-Architektur hat extreme Startschwierigkeiten.
Die Welt wartet auf Prescott und das im Kämmerlein verborgen gehaltene Projekt Yamhill. Man vermutet, dass Yamhill eine Implementation von x86-64 sein könnte und somit IA64 nicht in den SOHO-Bereich Einzug halten wird. Damit würde Intel AMD jedoch eingestehen, "es besser gemacht" zu haben.

Wann wird das ganze erscheinen? Ist an sich egal, die heutige Leistung der 2GHz-Prozessoren reicht und Intels "Vorteil" des 2,8GHz Prozessors relativiert sich über seinen Preis.

Welches Rating wird es haben? Naja, der erste soll 1,6GHz haben (über eine frühe Version eines 1,1ers wird gemunkelt) und mit diesen 1,6GHz als 3000+ auf den Markt kommen. Alles Gerüchte, versteht sich...