Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Celli1000Tualatin

BenSisko / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Wichtige Frage...Wenn ich den Celli1000 mit 133 FSB fahren will, wie sollte die V-Core sein? Also mit 1.625 krieg ich ihn zum Laufen. Geht auch weniger?

Bavarius BenSisko „Celli1000Tualatin“
Optionen

Hi !
Die Schergen von X-Bit Labs haben einen 1000er CeleronA auf 1,5 GHZ übertaktet, laut deren Angaben brauchten die "nur" 1,6 V...

http://www.xbitlabs.com/cpu/celeron1a-oc/

Es scheint also auch mit weniger Spannung zu klappen, aber das hängt auch immer on der CPU 'an sich' und den verwendeten Kühlungsmaßnahmen ab. Inzwischen hat Intel angekündigt, daß man bei den 1,2 GHz-Celerons die Spannung standardmäßig von 1,45 auf 1,5 V erhöhen werde, um die Ausbeute zu erhöhen. Naja, ich denke, daß die 1,625 V Deinem Prozzi nicht schaden werden, aber Du willst die Spannung wahrscheinlich wegen der geringeren Wärmeproduktion verringern als daß Du Dir Sorgen um das Wohlergehen des Cellis machst. Mit einer verbesserten Kühlung könnte es vielleicht klappen, aber ich wäre mir da nicht so sicher... ;-))

cu Bavarius

BenSisko Bavarius „Hi ! Die Schergen von X-Bit Labs haben einen 1000er CeleronA auf 1,5 GHZ...“
Optionen

Hab gelesen, danke. Echt cool. Also, irgendwie bin ich vom Tualatin echt begeistert. Kann ja nix dafür, das die RAM-Bandbreite nicht so umwerfend ist. Aber die CPU selber ist echt genial. Auch schon, was die Hitzeentwicklung angeht. Und das zu dem Preis?

Er ist und bleibt mein Favorit. Hab mir grad das zweite Tualatin System gebaut, und beide laufen so genial stabil. Nie wieder AMD/VIA.

Bavarius BenSisko „Hab gelesen, danke. Echt cool. Also, irgendwie bin ich vom Tualatin echt...“
Optionen

Hi !

Nur um meine Neugier zu befriedigen, könntest Du mir vielleicht folgende Fragen beantworten : Welche Boards nimmst Du für Deine Systeme her, Asus TUSL2-C, Abit ST6, MSI i815 EPT Pro oder doch was anderes ?? Wie warm wird Dein geclockter Celli und welchen Kühler benutzt Du ??

cu Bavarius

Speedmaster Bavarius „Hi ! Nur um meine Neugier zu befriedigen, könntest Du mir vielleicht folgende...“
Optionen

Da schreib ich doch gleich meine config :-)

ASUS TUSL2-C gemoded Celi-T 1,2@1,6GHz mit nem Vollkupferkühler von irgent einer Werkstatt in Bayern (E-Bay ersteigert für 27€)und im Leerlauf 34°C Last 41°C.
Hatte vorher nen WBK38 mit nem Delta Lüfter der auf 7V lief und hatte da 39°C Idle und 45°C Last.
Ach ja ich musste die V-Core auf 1,775V anheben sonst hing XP immer sobald ich eine 3D Anwendung startete.

Speedmaster

BenSisko Speedmaster „Da schreib ich doch gleich meine config :- ASUS TUSL2-C gemoded Celi-T...“
Optionen

Das Asus ist echt nicht schlecht. Stabil laufen die 815ep alle. Hab mir für mein zweites System aber jetzt ein Abit gekauft ST6. Wegen der guten Erfahrungen mit Abit in der Vergangenheit.

Ich kann das Abit nur empfehlen. Beim Asus hab ich ein Problem, das auch der Support nicht lösen konnte. Beim Jumperfree Modus startet er nicht durch, sondern geht ins Bios und meldet einen Taktfehler der CPU. Nicht nur beim Overclocken, immer!!

Also muß ich die Frequenz von Hand einstellen, was allerdings die Möglichkeit raubt, die V-Core hochzusetzen. Nix mit mehr Speed. Oder nur geringfügig.

Das Abit ist da einfach genial. Man kann den Takt des FSB auch in 1er Schritten hochstellen. Und auch den V-Core.

Nur so gesehen laufen die 815ep-b alle gut. Ist halt nicht viel Spielraum für eigenen Kram bei Intel-Layouts. Intel ist da wesentlich strenger mit den Herstellern als AMD. Die interessierte das erst, als der ganze Rummel damals anfing, an immer mehr Stellen inkompatibel zu werden! Sowas macht auf Dauer unglaubwürdig. Intel rulez!

Als Kühler verwende ich SmartCooler 1170H, Tualatin (offiziel) bis 1.5 und Athlon bis XP2000. Die Geräuschentwicklung liegt bei ca. 28 dB und ist damit für meine Ohren echt erträglich.

Speedmaster BenSisko „Das Asus ist echt nicht schlecht. Stabil laufen die 815ep alle. Hab mir für...“
Optionen

Glückwunsch zum stabilen Betrieb deines Celi`s.

Ich hab mal nen bischen probiert und komme mit V-Core 1,825V auf 1741MHz bei 45°C Vollast.
Der Tualatin is doch echt nen Hammer.

Mfg Speedmaster