Hi Arnold !
Dreh die Heizung in der Bude auf und verpass dem geclockten Celli mal ein paar Belastungstests, schließlich soll der Pozzi in jeder Lebenslage erzstabil laufen und auch warme Sommertage unter Vollast ohen Absturz überstehen. Wenn der Prozzi das Spielchen mitmacht, ist eine VCore-Erhöhung natürlich nicht notwendig, aber ich habe bis jetzt noch keinen Coppermine gesehen, der auf Standardspannung eine derartige Takterhöhung ohne Bluescreen aushält, und an einem nicht stabilem Prozzi dürfte das Mädel keine allzugroße Freude an dem neuen Rechner haben.
Was die Sache mit der verringerten Lebensdauer und schnelleren Alterung der CPU bei mäßig erhöhter Vcore angeht, so mache ich mir deswegen keine großen Sorgen... Sollte der Celli in 2 - 3 Jahren wirklich schon den Löffel abgeben, na und, was solls, dann kannst Du immer noch auf dem Gebrauchtmarkt für billig Geld einen gleichwertigen oder besseren Ersatz beischaffen. Es ist ja nicht so, daß ein Coppermine eine absolute Seltenheit wäre, die man niemals wieder bekommen könnte, sowas kannst Du jetzt und auch in Zukunft alle naslang bei Ebay ersteigern, und der entstehende Ärger wegen des instabilen Betriebs wird dann viel größer sein als das geringe Risiko des vorzeitigen Abrauchens der CPU... ;-)))
cu Bavarius