Hallo!
Wie heiß "darf" ein Athlon XP 1800+ eigentlich werden? Was ist so die normale Themperatur unter Last? Meiner wird so um die 65°C heiß, ist das nicht etwas viel? CPUIdle nützt so gut wie gar nichts.
mfg M@rtin
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Ich glaube das ist hart an der Grenze, meine Xp's 1700 und 1800 liefen mit Luftkühlung und Übertaktung bei maximal 50°C Vollast.
Ich hatte mal den Kühler falsch herum installiert und hatte auch so um 65°C. Wärmeleitpaste drunter????
Wie liest du die Temp aus, im Bios oder Softwaremäßig?
Mfg
TL
Sowohl BIOS als auch Software (ASUS PC-Probe). Liefert beides die gleichen Zahlen.
Wärmeleitpaste ist auch drunter. Kühler falschherum? Beim CPU-Kühler geht das meistens schlecht, oder? Gehäuselüfter habe ich schonmal umgedreht, damit die warme Luft vom Netzteil nicht ins Gehäuse gepustet wird. ;)
Also das liegt definitiv am Kühler, warscheinlich ist der nicht richtig plan an der Unterseite oder er ist einfach unterdimensioniert.
ABer bei dir scheint das alles noch im Rahmen zu liegen und wenn du keine Abstürze hast gehts doch.....
Das mit dem falsch herum geht schon, natürlich kann man den Lüfter nicht zuerst rauftun, aber man kann die Seiten Links und Rechts leicht vertauschen. Bei meinem Spire...was weiß ich wie der hieß habe ich das getan und nicht nur waren die Temps 10 Grad höher, sondern der Die wurde auch beschädigt.
SOwas würde mir heute natürlich nicht mehr passieren.........
Zum Vergleich:Ich habe nen XP 1700@1595 bis vor kurzem mit einem billig Kühler betrieben und die Temps waren bei einer sommerlichen Zimmertemperatur von 27°C nicht höher als 46°C, wobei die Core Voltage bei 1,85 V lag.
Mfg
TL
immer ein blick wert:
DAS ARCHIV
beim 1800er schauts genau so aus.