Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon 1400-C bei 166MHZ ????

fritschi / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich diskutiere gerade mit einem Freund über die Frage ob ein Thunderbird 1400-C der normal bei 133MHZx10.5 läuft als übertaktet gelten muss wenn er bei 166MHZx8.5 läuft. Bei beiden Einstellungen läuft der Proz. mit 1400(1411)MHZ. Ich behaupte trotzdem das der Prozessor übertaktet ist da er ja intern mit 332MHZ statt mit normalen 266MHz läuft.

Frage: Ist die CPU übertaktet ja oder nein ?

Kaaa... fritschi „Athlon 1400-C bei 166MHZ ????“
Optionen

Bin Deiner Meinung; der Prozessor ist nunmal am FSB übertaktet.
Gruß

the_mic Kaaa... „Bin Deiner Meinung der Prozessor ist nunmal am FSB übertaktet. Gruß“
Optionen

bin auch dafür

jemand dagegen?

Anonym the_mic „abstimmung“
Optionen

najut ! dann werd ich mich mal opfern und dagegen sein !
der takt an sich is ja weiterhin 1400 *gg*

MFG IVI

Low Rider fritschi „Athlon 1400-C bei 166MHZ ????“
Optionen

Dann bin ich gegen alle. Die paar MHz nennt ihr doch nicht übertakten... da muß die Wasserkühlung kochen !

Kaaa... Low Rider „Dann bin ich gegen alle. Die paar MHz nennt ihr doch nicht übertakten... da...“
Optionen

...auch wieder wahr...also dann: Nennen wir es übertäktäln.
Gruß

fritschi Nachtrag zu: „Athlon 1400-C bei 166MHZ ????“
Optionen

Nochmals, die Frage war ob ein Anheben des FSB der CPU schaden kann obwohl die MHZ gleich bleiben. Z.B. betreibe ich meinen Duron 800 der eigentlich nur 100MHZ FSB hat seit über 1Jahr problemlos mit 6x133 (798) was zu einem besserem Speicherverhalten führt.