Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

@Marauder - Heatpipes und Gigabyte Board 7VRXP!

bobo1979 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,


Ich hatte vor einiger Zeit mal gepostet, das mein neuer Heatpipe Silent von Coolermaster auf dem Gigabyteboard probleme macht, und zwar wegen unzureichendem halt des Kühlers. Marauder hat glaub Ich damals auch gesagt das die hohen temps vielleicht daran liegen würden.


Heute hab Ich mich der Sache mal angenommen. Ich habe um die Öse der Klammen etwas Tesa herumgewickelt, damit etwas mehr Druck auf den Die ausgeübt wird. Bishr lies sich der Kühler mit 2 Fingern und sehr sehr sehr wenig Kraft hin und herbewegen. Temps waren bei 65 Grad unter Vollast.


Siehe da, jetzt sitzt er stabil, und es sind 53 Grad bei Vollast. Also alle die das selbe Board haben und diese Heatpipe. Das ist zu tun wenns (fast) brennt ;-). Bischen gefährlich könnte das zwar sein (wenn die Klammer abrutscht) aber das muss man wohl in Kauf nehmen.


PS: Ich weiss das Board misst nur am Sockel, aber das hats vorher schließlich auch getan, als der Kühler so wackelig saß. Ob die Temp genau ist oder nicht, habe Ich auf jeden Fall -13 Grad geschafft.


So, der Beitrag war vielleicht etwas langweilig, aber vielleicht hilft er jemanden der die gleiche Konfig hat.


 


MFG Bobo

Anonym bobo1979 „@Marauder - Heatpipes und Gigabyte Board 7VRXP!“
Optionen

langweilig ? nein ! sogar wichtig ! das sind nämlich genau die probs, die auf kaum einer OC oder Test- Seite gemacht werden. Da geht es meist um hier nen 3DMark mehr und da n FPS weniger bla bla.
was mich aber wundert, warum der sockel (also die nasen) solche probs machen ? das ist eigentlich alles standard-format. da sollte es keine unterschiede geben.
dass die temp jetzt niedriger ist, is klar: keine verschmierende paste, bessere wärmeableitung ...
das board misst unten am sockel. also die 13Grad die du nun weniger hast, kannste gleich wieder druffrechnen und hast ziemlich genau die core-temp.

bobo1979 Anonym „langweilig ? nein ! sogar wichtig ! das sind nämlich genau die probs, die auf...“
Optionen

Da hast Du wohl recht. Ich dachte eigentlich auch das "Sockel A" gleich "Sockel A" ist. Hmmm keine Ahnung, aber ohne die Tesa Maßnahme sitzt er wirklich äußerst locker, wird eigentlich mehr oder weniger nur so gehalten das er nicht herunterfällt. Das mit den 13 Grad draufrechnen ist mir klar, dennoch liegt die Temp dann noch im grünen Bereich, was vorher nicht der Fall war, hätte Ich 13 Grad drauf gerechnet.

Übrigens, für alle die es interessiert. Wer beim GA7VRXP eine Heatpipe einsetzen möchte, sollte wissen daß ein Kondensator etwas im Weg liegt. Man muß also den Kondensator oder die Heatpipe vorsichtig ein wenig wegbiegen. Aber wirklich nur 2 Millimeter und das sehr sehr vorsichtig.

MFG Bobo