Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

@ Marauder betreff wakü

solitsnake / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi! möchte mein system (siehe v karte) gerne wasserkühlen.


nun ist das ja nicht gerade günstig. kann mir jemmand sagen welche komponenten ich dazu brauche?


es sollte die cpu und vieleicht die graka gekühlt werden. der lüfter für meine graka ist eingentlich sehr leise, aber mal schauen, sollte auf jedenfall auch dafür die reseven haben.


vieleicht kann mir jemmand sagen welche komponenten ich genau nehmen sollte,


und wo ich die (auser bei ebay) günstig bekomme.

Anonym solitsnake „@ Marauder betreff wakü“
Optionen

jaja, da spielt man test-kaninchen und legt sich ne wakü zu und scho bin ich der guru ? ui ui ui *gg*

ich empfehle generell und überhaupt das Plug 'n' Cool -System von www.aqua-computer.de

aufbau der wakü:
Cuplex mit Nasenhalterung = gut und günstig (wenn dein Mainboard Löcher um den sockel hat, greif besser zu der 4-Loch-Halterung)
Eheim 1048 = top-pumpe, ihr geld absolut wert, leise und sicher
Eheim-Umrüstsatz fürs P 'n' C - einfach und schnell
Airplex-Radiator = gute leistung auch ohne zusatzlüfter (Anbringung innerhalb des PCs geht nur, wenn du nen Big-Tower hat, besser ist allerdings ausserhalb, weil er dann besser kühlt, evtl. kaufste ne ext. Halterung gleich mit)
ca. 4m PVC-Schlauch = biegsam und stabil, am besten transparent
ausgleichsbehälter: also 30€ für son eheim-Teil is was für reiche leude, entweder du suchst im haushalt oder im baumarkt nach nem zylindrischen gefäß oder du nimmst einfach den kanister vom destillierten wasser (beste lösung als kühlflüssigkeit, leitet nicht, sehr preiswert)

zusätzliches:
- pro liter destill. wasser sollte man einen tee-löffel glysantin oder (f)rost-schutz-mittel (z.B. von mudders auto :) hinzugeben
- 8cm lüfter @ 9 oder 7V auf dem Radi sind nich mehr hörbar
- man kann natürlich auch ein komplett geschlossenes system bauen ( also ohne ausgleichsbehälter), wird aber etwas knifflig mit dem blasen-freien-befüllen :(
- meine config steht in meiner Visitenkarte

falls du spezial-basteleien willst, experimentier-freudig bist und denen PC zum "Stand-PC" *gg* machen willst, sach bescheid
es gibt nette basteleien mit filtern, zusatzpumpen, zeitschaltuhren ,frischwasserzufuhr, kühlschränken, kaltkathodenröhren, kupfer-rahmen usw

MFG IVI

gelöscht_15325 Anonym „jaja, da spielt man test-kaninchen und legt sich ne wakü zu und scho bin ich...“
Optionen
jaja, da spielt man test-kaninchen und legt sich ne wakü zu und scho bin ich der guru ? ui ui ui *gg*

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Damals war's mein K7S5A ;-)
Anonym gelöscht_15325 „jaja, da spielt man test-kaninchen und legt sich ne wakü zu und scho bin ich...“
Optionen

"K7S5A" - isses immernoch. da lernt man nie aus, man wird nie fertsch *gg*

MFG IVI

gelöscht_15325 Anonym „ K7S5A - isses immernoch. da lernt man nie aus, man wird nie fertsch gg MFG IVI“
Optionen

Japp, das ist wie Herpes. Hat man's einmal... *g*
Würd's mir dennoch wieder kaufen. Der Preis verzeit alle Fehler doppelt und dreifach und außerdem sind die Händler bisher immer sehr kulant bei diesem Board gewesen.
Und das schicke Schwarz passt einfach wahnsinnig gut in meinen schwarzen Tower *g*

de czuk

Anne Radtke Anonym „jaja, da spielt man test-kaninchen und legt sich ne wakü zu und scho bin ich...“
Optionen

Wasserkühlung hin oder her, ich sehe da immer den abplatzenden Schlauch, der da fröhlich auf die CPU oder gar ins Netzteil spritzt, womöglich grade dann wenn man da was schraubt na ja Elekrizität soll ja gut sein gegen Rheuma *rotfl* aber ohne Witz, ein Dozent hat da echt sein Aquarium als Wasserbehälter benutzt, um seine HiFi-PA zu kühlen und dann noch den Prozessor dazu zur Kühlung drangehängt, die tropischen Zierfische gedeihen da nun bestens *g*

Anonym Anne Radtke „Hmmm...?“
Optionen

stell mir den dozenten mal vor ! der is kewl !

aber um die angst vor waküs zu nehmen:

1. dank div. einstellungen (bios und co) ist selbst ein versagen der pumpe net mehr tödlich für den CPU
2. desti-wasser leitet einfach net ! da passiert nix
3. die schläuche platzen net ! warum ? der druck im system is geradezu lächerlich gering, ausserdem halten die scheiss verdammten schläuche ( sorry für meine ausdrucksweise, aber ich hab mich heude 3mal geschnitten und bin am dehnen der dinger fast verzweifelt) sehr viel aus
4. ein pumpen-ausfall kündigt sich mit fiesen geräuschen lange vorher an
5. ein DAU wird sich sicherlich nie mit ner WaKü beschäftigen

und nicht zu letzt leigen ja die vorteile kühl, ähm ich meine klar auf der hand

MFG IVI

Olaf19 Anonym „Hmmm...?“
Optionen

Was kostet eigentlich so eine Wasserkühlung, wenn man sich alle Teile selbst besorgt, und was zahlt man für eine fertig konfigurierte WaKü?

Die Frage ist, ob man sich für das gleiche Geld, das Proz und WaKü zusammen kosten, nicht ebenso gut einen Prozessor(*) kaufen könnte, der gar nicht derartig heiß wird, daß er eine so aufwendige Kühlung benötigt.

CU
Olaf19

(*) Ich nenn jetzt bewußt keine Namen, sonst geht das Geflame gleich wieder los *gg*

gelöscht_15325 Olaf19 „Kostenpunkt“
Optionen

Dieser Punkt erübrigt sich übrigens oft schon beim Kauf eines teuren Kühlers, wenn gewisse Prozessoren sonst zu warm werden... :-)

Ich denke 'ne WaKü ist eher für "Freaks" (sind wohl blos ihrer Zeit vorraus) und für Leute, die möglichste wenig Krach haben wollen.

Anonym Olaf19 „Kostenpunkt“
Optionen

pumpe / kühler / radi je ca 50€
schläuche + wasser + glysantin + zwei 80er lüfter: ab 20€

mir ging es net primär ums overclocken, sondern es sollte leise sein, staubfrei und ich hab eh zeit zum basteln *gg*

MFG IVI

Christoph Maus Anonym „recht viel“
Optionen

Seh ich genau so!

Das sind auch meine Gründe!

Also, ich hab mit allem (ohne AGBH) so mit 200€ kalkuliert (CuPlex, TwinPlex, AirPlex, 1046). Als AGBH muss ne Tupperdose herhalten!

cm

Olaf19 Christoph Maus „recht viel“
Optionen

Wofür steht denn diese Abkürzung - allgemeine GeschäftsBedingungen, und dann?

gelöscht_15325 Olaf19 „AGBH?“
Optionen

Ausgleichsbehälter..

Christoph Maus gelöscht_15325 „AGBH?“
Optionen
Christoph Maus Anonym „recht viel“
Optionen

Wie haste eigentlich deinen AirPlex fest bekommen?

Schafft man das überhaupt ohne ne AC-Halterung? (Is mir zu teuer)

cm

Anonym Christoph Maus „noch was für marauder“
Optionen

momentan bin ich am basteln für ne halterung. der airplex steht momentan auf meinen tower. ich will ihn aber irgendwie dranschrauben. mal sehen wie ichs mache.
(er steht momentan auf 2 Speisekartenständern aus ner hiesigen kneipe, schaut lustich aus, is aber ETWAS instabil )
man müsste im prinzip dem airplex erstmal nen rahmen verpassen. aus holz od. plastik und mit guten kleber oder so. dann könnte man locker mit n paar schrauben das teil an der decke des towers festschrauben.

MFG IVI

Christoph Maus Anonym „noch was für marauder“
Optionen

Ja, also, ich hab mir das 2 schen gedacht:

a) Irgendwie mit Magneten (diese flexiben) an eine Seitenwand vom Case dran hängen. (Wäre das beste)

oder

b) Irgendwie an den Schreibtisch schrauben.



a) Wäre mit sicherheit das beste, nur halt auch das aufwendigste. Denn die Halterungen sind (wie ich finde) etrem überteuert!
Auch die AGBHs sind ihren Preis nicht wert. Da is jeder Tupperdose besser!

cm

Anonym Christoph Maus „noch was für marauder“
Optionen

an den schreibtisch ??? hmm, also fest wirds dann, aber: den pc bekomm ich in kofferraum, den schreibtisch net :( *gg*
mit magneten würde ich in der nähe vom pc vorsichtig sein. son paar schnucklige power-magnete sind sicherlich net förderlich für die daten auf den pladden.

MFG IVI

Christoph Maus Anonym „noch was für marauder“
Optionen

Ich geh ja nicht auf LANs...

Aber das mit dem Schreibtisch is schon shit, wenn ich die Kiste mal sauber mache...

Nene, Powerteile häng ich da nicht dran (ich eminte dese Felxibelen, wie die fahrschulschilder zum dranpappen) - nur so, das der AirPlex hält.
Aber das mit der Pladde stimmt - könnte nicht soo gut sein, aber die sollte eigentlich weit genug weg sein...
Zur Not: Schraube Schraube fertig!

cm

umberto solitsnake „@ Marauder betreff wakü“
Optionen

Hi!
Als Flüssigkeit müsste Dielektrikum funktionieren, wird auch zum Erodieren eingesetzt. Ist eine ölige Flüssigkeit, dürfte meines Erachtens nicht leiten, da der Funke beim Erodiren sonst ja nicht springen würde.
Also, Mut zur Lücke !
Übernehme aber keine Verantwortunng, für gar nix !!!
Cu Umberto...

schnaffke solitsnake „@ Marauder betreff wakü“
Optionen

hi erstmal, ich hab da son hirngespinnst, warum nicht den ganzen pc in einer nichtleitenden kühlflüssigkeit versenken, sprich, ein aquarium (gehäuse), in dem sich kein fisch, sondern ein pc tummelt, mit ausnahme der laufwerke, die wechseldatenträger enthalten. die flüssigkeit wird umgewälzt durch eine pumpe, und die abwärme wird genutzt, um z.B. den raum zu heizen. ok, ich weiß, so was gibts schon, aber das hab ich erst nach meinem einfall erfahren.
ich wollte jetzt auch einfach nur mal meine gedanken schweifen lassen zum thema wasserkühlung.
nix für ungut
schnaffke

Anne Radtke schnaffke „hi erstmal, ich hab da son hirngespinnst, warum nicht den ganzen pc in einer...“
Optionen

Im TV war mal so ein Versuch zu sehen, ein grosser Fernseher wurde da in ein Becken gestellt und dieses mit nichtleitendem Silikon-Öl gefüllt.

Olaf19 Anne Radtke „Das klappt sogar...“
Optionen

Nach Deiner Betreffzeile zu urteilen ist dem Fernseher nichts geschehen? Unglaublich. Ich hab von Kindesbeinen an gelernt: Elektronik und Flüssigkeit viel ungut. Ob leitend oder nicht, war nie die Frage...

Anne Radtke Olaf19 „Das klappt sogar...“
Optionen

Jo wo nix leitet gibts auch kein Kurzschluss. Grosse Trafos z.B. stehen ja auch in einem Ölbad. Aber sagen wir mal so, wenn man irgendwo was drüberschüttet, würde ich auch nicht dran grapschen und mich drauf verlassen dass es nicht leitet *kicher*

gelöscht_15325 schnaffke „hi erstmal, ich hab da son hirngespinnst, warum nicht den ganzen pc in einer...“
Optionen

Ja super!

Trau dich. Versenk deinen PC in dest. Wasser und mach ein paar Fotos von. Ob's klappt oder nicht ist dann eigentlich egal, ich fänd's auf jeden Fall lustig ;-)

Und dann noch ein paar Fischis hineinsetzen und fertig ist das Aquarium *g*


Hey, und durch die Verdampfung des Wassers aufgrund der hohen Prozessortemperaturen könnte man sich sogar noch die Sprudel-Säule sparen *g*