Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

ASUS P2B-S & Celeron 1Ghz - geht das?

salat0001 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe ein Asus P2B-S, alte Revision, und ich würde gern einen 1Ghz Prozzi draufstecken. Von dem MSI Adapter habe ich im Forum schon gelesen. Allerdings war immer nur die Rede von einem PIII. Leider bekomme ich kaum noch einen entsprechenden PIII und ausserdem sind die Celerons viel billiger. Würde ein Celeron auch gehen oder ist ein PIII deutlich lohnenswerter? Oder andere Frage: Was kann ich mit diesem Adapter maximal draufstecken oder lohnt es sich nicht mehr, noch aufzurüsten? Ein SCSI-Board bzw. -Kontroller ist ja auch net gerade billig.

Danke für jede Antwort

salatmann

Bavarius salat0001 „ASUS P2B-S & Celeron 1Ghz - geht das?“
Optionen

Hi !

Na dann hast Du im Forum aber nicht gründlich genug nachgelesen, natürlich funktioniert auch ein 1,0 GHZ-Coppermine-Celeron ganz hervorragend mit diesem Brett... beide CPUs haben den Coppermine-Kern, nur wurde der Celli in ein paar Sachen kastriert, aber ansonten und auch in Sachen CPU-Upgrade verhalten sich die Dinger identisch... ;-)))

Du machst erstmal das aktuellste Bios 1014 Beta drauf, dann besorgst Du Dir eine gscheiten Slotadapter mit VCore-Jumpern wie z.B. diesen MSI 6905 Ver. 2.x Master, Asus S370-DL oder den Tekram ab Rev. 2.01.
Am Adapter stellst Du die VCore auf 1,8 V ein, denn diese Spannung kann praktisch jedes alte BX-Board bereitstellen, und sowas hält ein Coppermine-Celli lockerst aus. Du montierst CPU + Cooler auf den Adapter, stopfst diese Konstruktion in den Slot1 rein und stellst den Bustakt auf 100 MHZ FSB ein, das wars dann auch schon...

Rein theoretisch sollten auch die 1,1 GHZ-Versionen auf diesem Brett laufen, aber anscheinend haben sämtliche Asus-Bretter der P2B-Serie einen Bug im Bios, der dies verhindert...hat irgendwas mit der Multiplikator-Kennung x11 beim 100er FSB oder so zu tun...
Daher nimm den 1000er Coppermine-Celeron, das Ding funzt - wie der 100er PIII - garantiert und auf jeden Fall !! Lass die Finger von den Prozzis mit dme angängsel "A" hinter der MHZ-Zahl, das sind nämlich die neueren Tualatins, die bekommst Du auf Deinem Brett einfach nicht zum laufen...

Nebenbei bemerkt, wenn Du den Bustakt auf 112 MHZ umstellst, würde die CPU mit 1120 MHZ laufen, normalerweise machen die Cellis diesen Spaß auch noch problemlos mit, und das wäre dann die schnellste noch bezahlbare CPU, die man auf Deinem Board betreiben kann. Ein Celeron ist meiner Meinung nach auf jeden Fall die weisere Wahl, denn der hat einfach ein viel besseres Preis/Leistungs-Verhältnis als der gleichschnelle PIII, der zwar ca. 10 - 20% schneller, aber dafür auch mindestens doppelt so teuer ist...

Alles klar ?? ;-))

cu Bavarius

creed Bavarius „Hi ! Na dann hast Du im Forum aber nicht gründlich genug nachgelesen,...“
Optionen

Hey Bavarius :)
fällt mir auf, irgendwie fragen die Leute immer das gleiche (ok ich au damals :) und du gibst immer die gleichen (natürlich korrekten:) Antworten. geht des net auf Dauer aufn Nerv. Wie oft ich in der Woche schon "BX Board und CPU > 1ghz" gelesen habe, weiß ich scho nimmer :)
naja egal :P

BX 4 ever :)

Bavarius creed „Hey Bavarius : fällt mir auf, irgendwie fragen die Leute immer das gleiche ok...“
Optionen

Hi Creed !

Tja, was soll man denn sonst machen, außer daß man die korrekte Antwort gibt ?? Die Hinweise aufs Archiv scheinen nicht zu fruchten, weil die meisten Leut' nur nach der Bezeichnung ihres Mainboards suchen - wenn sie das überhaupt machen - , und je nach Schreibweise finden sie wenig bis gar keine brauchbaren Infos... Außerdem kann man einige BX-Bretter nur in gewissen Grenzen aufrüsten, modernere Boards bieten dagegen viel weitreichendere Möglichkeiten...
Anscheined fühlt sich ja kaum ein anderer User mehr dazu verpflichtet, eine ausreichende Hilfestellung zu dieser Frage abzugeben, also mache ich es... Irgendwann geht es schonmal auf den Nerv, aber ich habe eine relativ hohe Frustrationstoleranz, und wenn die nicht mehr ausreicht, gibt es für meine sinisteren Seiten immer noch ein relativ unverfängliches Pseudonym zum Druckablassen... ;-)))

MfG
Bavarius

creed Bavarius „Hi Creed ! Tja, was soll man denn sonst machen, außer daß man die korrekte...“
Optionen

genau die antwort die ich haben wollte :)
wir verstehn uns :P
Creed, der "BX Ritter des alten Codex" ;)