Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD XP 1800+ Temperaturanzeige

Rolf13 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles
Bavarius Rolf13 „AMD XP 1800+ Temperaturanzeige“
Optionen

Hi Rolf !

Ein derartiger AMD-XP hat zwar ähnlich wie die Intels immer eine Temperaturdiode im DIE eingebaut, aber dann hören die Gemeinsamkeiten zu Chipzilla auch schon wieder auf. Ob und wie schnell diese Temperatur im Bios angezeigt wird, das hängt sehr stark vom jeweiligen Mainboard 'an sich', genauer gesagt von dessen verbauten Hardware-Monitoring-Bausteinen ab. Nur sehr wenige und ganz aktuelle SockelA-Boards können die Infos von der CPU-internen Temperaturdiode korrekt auswerten und anzeigen und im Falle eines Falles eingreifen, bei den anderen Brettern wird die Temperatur wie gehabt über einen relativ trägen und ungenauen Thermofühler im oder am Sockel ermittelt, und manchmal reagiert diese Temperaturüberwachung erst, wenn es für den Prozzi bereits zu spät ist. Ein AMD ist nun mal ein fleißiger Geselle, der hört einfach nicht auf zu schaffen, wenn es ihm zu warm ums Herz wird, der hat keinen autonomen, CPU-internen Überhitzungsschutz und eine idiotensichere Runtertakt- oder Abschaltautomatik wie die Intels. Wenn die Kühlung ausfällt, das SockelA-Mainboard die rapid ansteigende CPU-Temperatur nicht oder zu spät registriert und den Strom nicht abschaltet, dann geht der AMD seinen Weg bis zu bitteren Ende und läuft solange weiter, bis er letztendlich abraucht...

Alles klar ?? ;-))

cu Bavarius

Hellspawn Rolf13 „AMD XP 1800+ Temperaturanzeige“
Optionen

bei http://www.tomshardware.de/ gabs mal ein video dazu...

Rolf13 Nachtrag zu: „AMD XP 1800+ Temperaturanzeige“
Optionen

Hallo

cu Bavarius
Alles klar ?? ;-))

Ja, lange nix mehr von dir gehört, wie geht es dir????

Bin umgestiegen auf AMD XP 1800+ mit win XP war ein Angebot HP A 670.
Viele Schwierigkeiten mit win XP gehabt .Jetzt läuft er.

Aber ,Ich habe immer noch meinen PIII 650E @ 780 zur Sicherheit da.

Gruß Rolf