Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD oder INTEL?

schlau12 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will einen neuen Computer kaufen aber welcher CPU?

creed schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

Am besten kaufst dir n Intel P4 mit Northwood Core. Zwar net grad am billigsten, gibt sich jedoch mit relativ wenig Kühlung zufrieden, hat mördermässiges Übertaktungspotential und läuft absolut stabil.
AMD würd ich mir keinen kaufen, zu viele Bugs in den schrottigen Via Chipsätzen und außerdem brauchst dafür High End Kühlung.
Intel 4 ever

BenSisko creed „Am besten kaufst dir n Intel P4 mit Northwood Core. Zwar net grad am billigsten,...“
Optionen

Was für eine Frage...ist doch eigentlich garkeine, oder? Achte nur drauf, das Du auch einen Intel Chipsatz dazu bekommst! :-)

creed BenSisko „Was für eine Frage...ist doch eigentlich garkeine, oder? Achte nur drauf, das...“
Optionen

jo hatte ich vergessen :D
aber is klar .D
bye
-creed

DrChris schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

Habe früher auch immer nur Intel CPU´s genommen, weil, es gab ja keine richtige alternative !! Habe dann allerdings mal nen Athlon damals den ersten im Slot mit 800Mhz ausprobiert, und siehe da es hat gefunzt, sehr gut sogar !! Jetzt habe ich wieder nen AMD und der läuft auch einwandfrei, habe absolut keine Probs damit ...
Der Preis kommt sicherlich auch dazu, denn für Intel zahlst du für die Gleiche Leistung ne menge mehr.
AMD CPU´s werden zwar wärmer als Intel, aber kühler gab es bisher immer, musste halt abwegen, ob du nen bissel mehr ausgibst, dafür nen leiseren PC hast, oder weniger ausgibst, und einen lauteren hast, der aber das zimmer noch mit Heizt !! :-))
Was das Übertakten angeht .... Bei AMD sicherlich mit mehr Aufwand verbunden, und bei Intel leichter ... Aber wer Übertakten will, den wird das sowieso nicht abhalten ...

Acader schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

Diese Frage lässt sich eigentlich leicht beantworten.
Der Mensch ist gewillt immer nach dem Neuem und Besten zu greifen.
Eine CPU lebt heute ca 1 Jahr dann ist sie schon veraltet gegenüber
dem Neuesten was auf dem Markt erscheint.
Vor einem Jahr waren wir bei Athlons 1,4 GHz CPU Thunderbird "C"
heute haben wir den Polomino 2100+. Der Unterschied in der Leistung
ist gewaltig. Das gleiche können wir von der Intel CPU sagen doch
eben mit einem gewaltigen Unterschied nähmlich der Preis ist dessen
um einiges höher. Die Leistung beider Spitzen CPU's verzeichnet nur
geringe Unterschiede abhängig von der Anwendung.
Wenn man beide CPU's richtig behandelt halten sie auch ...........
Entscheiden muß es letzten Endes jeder selbst; aber ich denke
"Athlon" ist mit Sicherheit die bessere Wahl.........wie gesagt !!!
Frohe Restostern !
Acader

schlau12 Nachtrag zu: „AMD oder INTEL?“
Optionen

was soll ich jetzt eigentlich kaufen?Der eine sagt amd der eine intel.Wie ist das mit der FSB?Braucht man da mehr Intel oder weniger amd?

gelöscht_15325 schlau12 „was soll ich jetzt eigentlich kaufen?Der eine sagt amd der eine intel.Wie ist...“
Optionen

Schau mal ins Archiv! Hierzu gibt's schon etwa 1000 gleich lautender Diskussionen. Die Lösung: Es gibt keine...

Olaf19 schlau12 „was soll ich jetzt eigentlich kaufen?Der eine sagt amd der eine intel.Wie ist...“
Optionen

vorab musst du dich fragen: was will ich mit dem ding machen?
mir hat heute ein erklärter (und sachkundiger) AMD-anhänger allen ernstes empfohlen INTEL zu kaufen - grund: mein anwendungsgebiet (midi/audio-sequencer mit vielen echtzeit-plugins). für sowas sei intel besser, amd dafür eine unschlagbare spiele-konsole.

überleg doch mal, mit welcher software du arbeiten willst und schau dann auf den homepages der hersteller nach, was die so empfehlen - sofern die den schneid besitzen, sich da festzulegen :-)

Anonym schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

gähn, ich sach einfach ma CYRIX !

MFG IVI

Al_Bundy Anonym „gähn, ich sach einfach ma CYRIX ! MFG IVI“
Optionen

Gähn mal weiter ...

Heinz_Malcher schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

AMD

  • mittlerweile 100% kompaltibel, nicht zu vergleichen mit dem damaligen K6
  • super schnell
  • grosse auswahl an mainboards
  • sehr billig
  • komponenten wie RAM sind billiger
  • sehr stabil
Spocky83 schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

dann zeig mir mal wie du den festverdrahteten multiplikator aus nem P4 rausgkriegst... was bringts dir denn wenn du den Bustakt höher schraubst und der prozessor läuft, wenn AGP, IDE, PCI und die RAMs aussteigen? nix bringts der PC läuft so oder so nicht, egal ob das jetzt am prozessor oder an den anderen komponenten liegt... und außerdem war der VIA bug nur im veralteten KT133A!
ach ja... wie war das mit dem MIH bei Intel? der VIA bug war noch zu beheben aber der bei intel nicht

Heinz_Malcher Spocky83 „dann zeig mir mal wie du den festverdrahteten multiplikator aus nem P4...“
Optionen

ach was via bug, mit einem bios update war das ding behoben...

Bavarius schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

Hi !

Die Diskussion AMD vs. Intel wird wohl nie zu
einem Ende kommen, und jede Gruppe verteidigt
ihren Favortiten.. Welches System eher zu empfehlen
ist, daß muß im Grunde jeder für sich selbst entscheiden
bzw. mit seinem Geldbeutel aushandeln. Die Fehler
der Vergangenheit wie den MTH-Bug als Argument
gegen Intel heranzuziehen halte ich persönlich für
ziemlich absurd und am Thema vorbeigezielt, denn
Intel hat daraufhin sämliche betroffene Bretter vom
Markt zurückgezogen und bereits verkaufte Boards
kostenlos gegen neue Mainboards + 128 MB Rambus-
Speicher ausgetauscht, während VIA bei dem 686B-Bug
der Southbridge nur einen Patch veröffentlichte, der
Im Endeffkt die Performance ziemlich in den Keller drückt...

Wer sich 'nen AMD holen will, der kann das meinetwegen
machen, denn die Dinger sind performancemäßig absolut
konkurenzfähig und deutlich billiger, aber die AMDs
produzieren [ genau wie die fetten P4s ] einen Haufen Abwärme,
die genaue Temperaturmessung ist fast immer ein Glücksspiel
[ außer bei Fujitsu-Siemens oder dem Eigenbau von Hardtecs4u ],
der Prozzikern liegt völlig offen dar und kann bei der
Coolermontage ziemlich leicht beschädigt werden, haben keinen
eingebauten Überhitzungsschutz, usw.... Zugegeben, viele dieser
Einwände sind bei einem Komplettsystem nicht besonders zugkräftig,
da hierbei der Hersteller/Händer die Verantwortung und das Risiko
für den korrekten Zusammenbau und die ordnungsgemäße Funktion
des Computers trägt, aber ein unerfahrener Selberschrauber kann da
viel schneller einenTotalschaden anrichten als ihm lieb ist, und
die hitzköpfigen AMDs schreien spätestens bei sommerlichen
Außentemperaturen nach einer ordentlichen Kühlung...

Ein Intel-System dagegen wirkt halt wie aus einem Guß,
das ganze Ding ist meiner Meinung nach einfach idiotensicherer
konstruiert, macht im Endeffekt weniger Arbeit und kostet dann
auch weniger Zeit, und beim Wiederverkauf hat man dabei einen
etwas besseren Werterhalt [ wenn man von sowas in der
schnellebigen und preisssensiblen Computerbranche überhaupt
sprechen kann.. ;-)) ]. Ich persönlich benutze und empfehle auch
nur Intel/Intel-Systeme, bisher habe ich damit auch gute Erfahrungen
gemacht... Wie bereits gesagt, wenn sich jemand ein AMD-System
holen will, dann kann er das meinetwegen machen, aber für eventuell
anfallende Fragen oder Hilfestellungen fühle ich mich dann aber
nicht mehr zuständig, dieses Feld der Ehre überlasse ich mit Freuden
den anderen Herren Experten.... ;-)))

cu Bavarius

Kaaa... Bavarius „Hi ! Die Diskussion AMD vs. Intel wird wohl nie zu einem Ende kommen, und jede...“
Optionen

>.... Zugegeben, viele dieser
Einwände sind bei einem Komplettsystem nicht besonders zugkräftig,
da hierbei der Hersteller/Händer die Verantwortung und das Risiko
für den korrekten Zusammenbau und die ordnungsgemäße Funktion
des Computers trägt,
und genau dort ist der Hund begraben- die Dinger laufen meist nur solange bis jemand eine zusätzliche Komponente einbaut (Ramriegel, 2.Platte o.ä.) oder die sommerliche Hitzewelle ansteht. Wenn Häuser wie Mediamarkt, Expert und wie sie alle heißen endlich aufhören würden nur absolut
unterdimensionierte Netzteile und CPU-Lüfter nebst einigen anderen Schrott zu verbauen, dann könnte der Ruf der Instabilität v. AMD-Systemen endlich der Vergangenheit angehören...er ist nämlich dämlich
:-)
Gruß

the_mic schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen
thomasderfreak schlau12 „AMD oder INTEL?“
Optionen

Also ich habe selbst ein P4 und immer Intel gehabt schon seit 4 Computergenerationen. Freunde von mir hatten immer genau einmal ein AMD und dann wieder ein Intel.
AMD Prozessoren sind gut, wenn man den PC nicht oft und nicht am Limit betreibt, denn die werden schnell warm und schmieren ab.
Besonders bei NWPs ist mir das aufgefallen.
Ferner denke ich auch, dass die Intel-Prozessoren zuverlässiger sind. Ich habe bisher keinen Server mit AMD Prozessor entdecken können.
Also meine Meinung: Intel lohnt sich meistens!