Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD Athlon 1.3 GHz auf ECS K7VZA 3 zu viel??

magicmachines / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich wollte Euch mal nach Erfahrungen fragen. Ich hatte seit ca 1 Jahr den 1,3 Athlon auf dem board ohne Probleme laufen. Seit gestern blieb der Rechner beim Windows / Linuxstart hängen. Ich habe dann gemerkt, dass die Kondensatoren und Regler neben dem CPU Sockel unheimlich heiß werden. Weil nix half musste ich jetzt die CPU auf 100FSB und 1 GHz runtertakten:(  *heul* und nun läuft das System wieder stabil.


Kann es sein, dass das board mit dem 1,3 Athlon überlastet war? in meinem mainboard Handbuch stand keine Angabe drin und Elitegroup ist auf seiner Homepage auch etwas vage. Da steht was von Athlon 1,2 GHz und 100 MHz, wobei das board ja auf 133 MHz FSB unterstützt.


Habt Ihr ähnliche Prozzis mit dem K7VZA laufen? Gibts bei Euch da Probleme? Danke für Eure Hilfe, bin schon etwas gefrustet; die Garantie ist jetzt knapp 1/4 Jahr rum.


 

Chrisiiiii_cs magicmachines „AMD Athlon 1.3 GHz auf ECS K7VZA 3 zu viel??“
Optionen

Hatte mal ein K7VZA mit nem 1,2 GHz Athlon lief super(auch mit nem 133 fsb).
Am leichtesten ist es ein Biosupdate zu machen dann müssten alle bis 2000+ funktionieren (Weis ja net welches du hast!).
Auf jeden fall geht der Prozi auf diesem Bourd (auch wenn es meiner Meinung nach eines der bescheidendsten Bourds ist).
PS: meiner hatte es auch schon auf 1450MHz geschafft dann war ende.

magicmachines Chrisiiiii_cs „Hatte mal ein K7VZA mit nem 1,2 GHz Athlon lief super auch mit nem 133 fsb . Am...“
Optionen

Hi, vielen Dank für die Antworten. Das Problem war meine Schuld. Ich habe nämlich eine Wasserkühlung bei mir drin, und die war ganz leicht undicht. Es ist ein Wunder, dass der Prozessor noch ging. Etwas Feuchtigkeit ist nämlich in den Sockel geraten und hat vermutlich einen etwas höheren Stromfluss verursacht.
Ich hab jetzt ein neues Board gekauft: ASRock K7VT2, geiles Ding mit USB 2.0 6 Ports, LAN und den FSB kann man stufenlos zum Übertakten im Bios einstellen. Dagenen kann das Elitegroup Board nach Hause gehen. Und der Preis war mit 75 Euro auch echt ok!!!

sefpsycho magicmachines „AMD Athlon 1.3 GHz auf ECS K7VZA 3 zu viel??“
Optionen

bei meinem elitegroub k7vza hab ich nen 1800+ mit 133fsb und das ist sau stabil

Kaaa... magicmachines „AMD Athlon 1.3 GHz auf ECS K7VZA 3 zu viel??“
Optionen

Nach einem Jahr? Das hört sich nach einem zu schwachen Kühler/Lüfter an, der nun wahrscheinlich auch noch zugestaubt ist.
Empfehlung: Neuer Lüfter muß her ;-)
Alternativ könntest Du ihn natürlich auch abmontieren, reinigen (auch von der Paste/Pad), neu einpasten (dünn und nur auf den DIE)
und wieder anbauen (vorsichtig bei der Montage, so`n DIE ist schnell zerstört).
Der 1333er wird in seiner Hitzeentwicklung nur noch von dem 1400er übertroffen, selbst ein XP wird nicht so heiß.
Gruß