Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

3D-Leistung des P4 2533

Pudi / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich habe heute meinen Athlon XP1800 mit Epox 8KHA+ durch einen P4 2533 mit Epox4G4A ausgetauscht. Nun bin ich mit der 3D-Leistung des Pentium absolut nicht zufrieden, vorher hatte ich bei 3D-Mark2001 über 10000 Punkte, nun mit P4 nur noch 7500. Beim Rippen von DVD´s ist alles im grünen Bereich, da ist der P4 wesentlich schneller..


Hat jemand einen Tip woran das liegen könnte ?


Mein Graka ist eine GF4TI4400 mit 30.82er Treiber.


Bin für jeden Tip dankbar.


 


Gruß


 


Pudi

Ben2001 Pudi „3D-Leistung des P4 2533“
Optionen

Was fällt mir noch ein...?

Hast Du im Bios genug RAM für die Graka Nutzung freigegeben? Hälfte des RAM, sagt man....

Da mußt du sowieso mal reinsehen, default Bios settings bei Intel Chipsätzen sind natürlich äußerst sicher und stabil...und entsprechend langsam. Wirf auch mal einen Blick aufs RAM-Timing.


Ben2001 Pudi „3D-Leistung des P4 2533“
Optionen

Hast du die Chipsatz Unterstützung für den Intel Chipsatz installiert? Ist nicht wie bei VIA oder SIS...der P4 geht unter allen Windows Versionen auch ganz sauber ohne jeden Treibersupport (Intel rulz), doch merklich langsamer als MIT dem Einsatz der Chipsatzunterstützung.

Phoenix.Computer Pudi „3D-Leistung des P4 2533“
Optionen

Hmm,
man sagt zwar das AMD im Bereich 3-D besser ist aber so ein Unterschied kann ich dir auch nicht erklären.
Ich hoffe du hast nach dem Umbau dein BS neu instaliert.

Pudi Phoenix.Computer „Hmm, man sagt zwar das AMD im Bereich 3-D besser ist aber so ein Unterschied...“
Optionen

Habe das Problem gefunden, im Bios war first Display onboard AGP aktiviert. Zur Wahl stand noch PCI-Card, nachdem ich das gewählt hatte gings doch deutlich flotter. BS hatte ich natürlich nicht neu installiert, das versuche ich immer zu vermeiden.

Trotzdem Danke für eure Tipps.

Gruß

Pudi