Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

1800+@2100+CoolerMasterHHC001????

Sandor1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi.Hab mal wieder ne Frage:
Hab nen 1800+ und will den auf 2100+-Level übertakten.
Will dafür nen Coolermaster Heatpipe HHC001.
Des Teil is mir allerdings zu laut.Deswegen Fan Adapter>92mm.
Welche Drehzahl muss der 92er Lüfter dann haben???
Reichen 2500?????

Mrs. Software Sandor1 „1800+@2100+CoolerMasterHHC001????“
Optionen

Vergess den Fan-Adapter, kannst in fast allen Tests nachlesen, das die Kühlleistung etwas bis drastisch verschlechtert wird. Kauf dir lieber einen 9,5V oder einen 7V Adapter, die Kühlleistung der Heatpipe leidet nur wenig, die Lautstärke sinkt aber gewaltig. Spannungsadapter gibt es z. B. bei www.listan.de

Anonym Sandor1 „1800+@2100+CoolerMasterHHC001????“
Optionen

na wenn die drehzahl des 60er lüfters runter geht ( bei 9,5 oder 7V), kann man auch bei höherem luftdurchsatz nen 80er draufsetzen - leiser isser immanoch und mehr luft wird ja auch gefördert.

MFG IVI

Mrs. Software Anonym „na wenn die drehzahl des 60er lüfters runter geht bei 9,5 oder 7V , kann man...“
Optionen

So ist das nicht, lieber Marauder. Durch den Fan-Adapter werden Luftströmungen ezeugt; wir haben es hier ja nicht mit laminaren, sondern mit turbulenten Strömungen zu tun und daher gibt es auch Rückströmung zum Lüfter hin. Im Endergebnis ist ein 80er Lüfter mit Fan-Adapter schlechter als ein 60er Lüfter mit reduzierter Drehzahl

Anonym Mrs. Software „So ist das nicht, lieber Marauder. Durch den Fan-Adapter werden Luftströmungen...“
Optionen

ich weiss wir hatten eine solche diskussion schonmal, abba eine frage hätt ich noch: hast du es schonmal persönlich getestet ?

MFG IVI

Mrs. Software Anonym „ich weiss wir hatten eine solche diskussion schonmal, abba eine frage hätt ich...“
Optionen

@marauder: Nein, aber du kannst gerne auf diversen Hardwareseiten die Tests von Fan-Adaptern nachlesen (hast du wahrscheinlich auch schon gemacht); leider verfüge ich weder über zuviel Geld um mir 20 Kühler und diverse Lüfter zu kaufen und zu testen, noch über genug Geld, um beim testen abgerauchte CPUs zu ersetzen, geschweige denn, das ich Lust habe, Tests, die schon zig-mal durchgeführt wurden, noch mal zu machen. In dem Fall glaube ich einfach mal denen, die sowas getestet haben. Und wenn von 10 Testern 9 zu der Feststellung kommen, das so ein Adpater nicht viel taugt, schließe ich mich dem an. Ganz einfach, weil es auch der Logik und dem gesunden Menschenverstand entspricht. Natürlich soll jeder einen Adpater verwenden, wenn er damit zufrieden ist, okay. Aber wenn ich gefragt werde, was ich davon halte, sage ich es.

Anonym Mrs. Software „@marauder: Nein, aber du kannst gerne auf diversen Hardwareseiten die Tests von...“
Optionen

defacto: wenn ich nen 60er Lüfter mit 50m³/h habe, kühlt der nich so gut wie ein 80er mit 90m³/h - da kann man nix gegen sagen !
und wenn ich nämlich die lauten deltas und co auf swiftech, kanie usw auf 7V drossle, kommt genau das raus ! wenn nicht sogar noch weniger.

MFG IVI