hallo.
woran... ach die frage habt ihr ja im betreff schon gelesen ;-)
danke im voraus

hallo.
woran... ach die frage habt ihr ja im betreff schon gelesen ;-)
danke im voraus
Hallo,
an der S-Spec Nummer. Steht hinter der L2 Cache Größe.
Für die Cellis mit cB0 Stepping lauten diese:
SL48F und SL4EG.
Cellis mit C0 Stepping
SL4P8 und SL4P2.
cu Schorsch
Hi !
Entweder an den Spec-Nummern, oder noch viel einfacher an den Spannungen... Cellis im cC0-Stepping haben 1,7 V als Spannung aufgedruckt, die älteren Versionen brauchten nur 1,5 V...
Überall wo 1,7 V draufsteht, ist auch cC0-Stepping drin, ist doch leicht zu merken, oder ?? :-)))
cu bavarius
jup. 1,7V bei den cC0´s, weniger bei allen älteren.
aber ich hab schon was von neueren mit cD0!! gehört.
weis da schon einer was drüber?
Ich hab gehört die solls ab 1.Mai geben (aber sowas kann sich ja bekanntlich noch verschieben)
gefunden unter
http://freespace.virgin.net/m.warner/