Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

wieso zeigt bios falsche CPU daten, zu alt?

Christian Wagner / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe mir einen celi 733MHz gekauft der läuft jetzt auf meinem alten pentium2 bord, mit einer adapterkarte. im windows werden auch die 733MHz angezeigt aber im bios nur 133MHz. ich hatte vorher einen 600MHz celi drin den hat es richtig angezeigt. eigentlich will ich nur wissen ob der celi drotzdem ordentlich arbeitet oder ob ich noch ein anderes bord brauche.

frank Christian Wagner „wieso zeigt bios falsche CPU daten, zu alt?“
Optionen

hi

wenn windows es anzeigt und sandra, dann sollte es stimme.
mein p3 900 wird beim start auch mit 878 mhz angezeigt, alles andere zeigt er die 900 an.

warum machst du dann kein bios-update?

bis dann

cu

frank

Bavarius Christian Wagner „wieso zeigt bios falsche CPU daten, zu alt?“
Optionen

Hi !
Was für ein Board hast Du und gibt es dafür schon ein neueres Biosupdate ?? Wenn ja, dann probier es mal damit...

Ancheinend hattest Du einen cA2- oder cB0-Celeron, der 733er ist im moderneren cC0-Stepping gebaut, der hat also einen anderen Microcode, den Dein Bios nicht korrrekt auslesen kann und deswegen die komische Fehlanzeige im Bios hervorbringt. Normalerweise sollte das Bios die CPU korrekt erkennen und ansteuern können, aber manchmal kommt es eben vor, daß es kein aktuelles Biosupdate gibt oder ein passendes Beta-Bios arge Probleme bereitet, wie z.B. kürzlich das F1g-Bios bei einigen Gigabyte 6BA-Mainboards, man kann das Board praktisch nur mit der ollen Version 2.9 benutzen.... In diesem Falle meldet sich der Celeron 633 @ 950 als "Pentium III mit 928 MHZ", aber jeder Benchmark liefert dieselben Ergebnisse wie der Celli 633@950, der auf einem Asus-Mainboard mit aktuellem Bios korrekt erkannt wird.
Was die Betriebsstabilität des falschen "PIII 928" angeht, so konnte ich keine großen Unterschiede zur Asus-VergleichsPlattform feststellen, es gab weder Bluescreens, Abstürze noch korrumpierte Daten.... Allerdings habe ich dieses kosmische Ga-6BA-Sysetm nur eine Nacht lang laufen lassen, eine richtigen ausführlichen Test hat dieser Rechner bei mir nicht absolviert, aber der Besitzer hat sich bis jetzt noch nicht bei mir beschwert, also wird die Kiste schon noch ordnungsgemäß funzen... ;-))

Fazit : Mach mal ein paar Benchmarks und Stabilitätstests, läuft der echner stabil und ist leistungsmäßig einem richtigen Celeron 733 zuzuordnen, dann kannst Du den augenblicklichen Zustand auch so belassen, die Anschaffung eines neuen Mainboards ist meiner Meinung nach aus diesem Grunde nicht notwendig...

cu Bavarius

andy22 Bavarius „Hi ! Was für ein Board hast Du und gibt es dafür schon ein neueres Biosupdate...“
Optionen

dankeschön für deine ausführliche antwort!! mein bord ist eins von simens und nennt sich VB-601-V ich habe schon das neuste bios was draufgespielt. das bios erkent den celi als pentium III 133. das ist ja schon komich es giegt doch garkeinen so kleinen dreier. naja was sollst die hauptsache das teil läuft stabil was es auch macht, noch :-). also denne noch nen schönes wochenende allerseits. cu

andy22 Bavarius „Hi ! Was für ein Board hast Du und gibt es dafür schon ein neueres Biosupdate...“
Optionen

ps wie kann ich am besten feststellen ob der rechner auch mit 733 läuft oder so in der richtung wenigstens? ich weiss dafür giebt es nen benchmark aber ich finde das das der gröste rotz ist die mit ihren blöden punkten. was müste denn ein 733 celi mit einer voodoo3 3000 karte und 128 mb ram bringen , bei einer auflösung von 1024*768 jetzt bringt er 1950 punkte

Bavarius andy22 „ps wie kann ich am besten feststellen ob der rechner auch mit 733 läuft oder so...“
Optionen

Hi !
Wenn Du mit dem komischen Benchmark den 3DMark 2000 meinst, dann erreicht Dein System die Werte, die ich erwartet hatte... Dein Celli läuft schon mit seiner richtigen Taktfrequenz...
Alternativ kannst Du auch den SETI-Client installieren und Dir merken, wieviel Stunden der Celli für ein Paket benötigt, die Jungs vom SETI-Brett können dann sagen, ob das nun typische Werte
für einen 733er Celeron sind oder nicht... Aber eigentlich kannst Du Dir das sparen, Dein Prozzi läuft schon richtig....

cu Bavarius

andy22 Bavarius „Hi ! Wenn Du mit dem komischen Benchmark den 3DMark 2000 meinst, dann erreicht...“
Optionen

ja ich meine den benchmark 3DMark 2000.da bin ich ja beruhigt, ich danke Dir für deine hilfe! und allzeit absturtzfreihes computing :-) bis dann mal wieder andreas