Hi
ich habe grad ein TITAN Kühler drin aber ich finde in
1.zu laut
2.habe ich meistens eine CPU Temperatur von 70°C
DAS IST JA NICHT NORMAL.......
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hi
ich habe grad ein TITAN Kühler drin aber ich finde in
1.zu laut
2.habe ich meistens eine CPU Temperatur von 70°C
DAS IST JA NICHT NORMAL.......
Hey
erstmal zu deinen Fragen!!!
Er ist nicht übertaktet und ich habe ein Big Tower Gehäuse!!!
Mein Computer wurde von Comtech zusammengebaut........
d.h die müßten den Kühler ja richtig montiert haben.
Gehäuse:Topphone Big Tower ATX Retail 300 Watt
Kühler:Titan CPU-Kühler TTC-M5AB Socket A
Wärmeleitpad????
Wärmeleitpaste????
Die Begriffe sagen mir leider nicht :-(
Könntest du sie mir bitte mal erklären???.....
Mein Rechner brummt auch sehr laut beim hochfahren.....ist das der Kühler?????????
ciao
>>>Welchen Kühler würdet ihr empfehlen für ein AMD ATHLON 900 M
Hallo,
den, den Du hast.
mal ganz kurz: Am besten kühlt Metall auf Metall. Weil aber Metall Poren und Riefen hat, und dort dann keinen´Kontakt miteinander, schmiert man die mit einer Paste (Wärmeleitpaste) zu. Das ist ein NOtbehelf, denn sie leitet die Wärme ziemlich schlecht. Aber besser als garnichts.
Wärmeleitpads sind bereits auf dem Kühler aufgebracht und noch - erheblich - schlechter.
Baue den Kühler ab, säubere die Unterseite. Kratze (mit einem Plastikschaber, z.B. Auto-Eiskratzer, Lineal) alles weg, was nicht aus Metall ist.
Putze ihn (mit Bürste, Seife, Wasser. Oder mit Klopapier und Nitroverdünnung - eigentlich egal, womit)
Schaue dir die Unterseite an - ist sie wirklich spiegelglatt?
Wenn nein, im Auto-Zubehörladen Naßschleifpapier KÖrnung 400 und 600 kaufen. Das Papier auf eine ebene Fläche legen, den Kühlkörper-Boden darauf (erst 400er, dann 600er) únter Verwendung von Wasser glattschlwifwn. Kann schon eine Stunde Arbeit sein.
Wenig ( 1 Tropfen) Wärmeleitpaste auf dem Die (der Mitte des Prozessors) und auf der Mitte des Kühler-Bodens verschmieren. Kühler einhängen, gerade halten, Verschluß einrasten.
Jetzt müßte deine Prozessor-Temperatur erheblich niedriger sein.
Hast du einen Hardware-Monitor installiert (ein Programm, das dir sagt, wie heiß dein System etc ist)? Wie schnell dreht der Prozessor-LÜfter? Wie hoch ist denn die Systemtemperatur im Verhältnis zur Außentemperatur? Die Differenz sollte
salut -a.
wenn der pc von comtech zusammen gebaut wurde und er 70 grad hat, dann würde ich ihn sofort zurück bringen und die comtechleutz auffordern das in ordnung zu bringen. Wenn er NICHT übertaktet ist darf er max 50-55 grad erzeugen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi
Mein Duron 650@788 war mir auch zu warm ( 48 Grad ). Habe PentaAlpha Kühler.
Habe rumgebastelt Lüter von Kühlkörper gemacht. Großen 120x120 Lüfter an die Gehäußewand geschraubt
Bläst direkt auf CPU. War gespannt was für Temperatur angezeigt wird. " 35 Grad " kann sich doch sehen lassen ODER !?
Und 70 Grad sind wirklich zuviel. Also basteln
gut machn
Versuch es doch mal ohne Kühler.
ES LEBE P III
Frustrierter Intelfreak ? ;-(