Hallo Stefan,
das P3B-F unterstützt zwar 133 MHz FSB bei gleichzeitigen 33 MHz PCI Takt, aber der AGP Bus läuft dann mit 89 MHz. Dies verträgt auf Dauer nicht jede Graka. Falls dein Board Rev. 1.03 oder jünger ist, kannst du auch P3 mit 100 MHz FSB verwenden. Diese Board Version stellt eine Core Spannung ab 1,6 V zur Verfügung welcher der P3 benötigt.
Die andere Variante ist die mit einem Slot Adapter, auf dem du auch FC-PGA Prozessoren verwenden kannst. Dabei solltest du aber auch die Prozzis mit FSB 100 in Betracht ziehen.
Fall dein Board älter als Rev. 1.03 ist, bleibt nur die Variante mit einem MSI 6905 Master Rev. 2.X oder Tekram Rev. 2, welche du auf 1,8 V Core Spannung jumpern kannst. Das Board unterstützt diese Spannung. Damit ist der Coppermine P3 (oder Celli) geringfügig in der Spannung übertaktet, dies sollte aber bei guter Kühlung kein Problem darstellen. Dies ist die einzige Möglichkeit die neuen Prozzis auf deinem Board zu betreiben, falls deine Rev. älter als 1.03 ist.
cu Schorsch