Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Vcore Unterschied zwischen Coppermine Slot1 und 370 ?

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Gigabyte GA-6BA Board und möchte dies mit einem 800 MHZ Coppermine aufrüsten. Kann das Board die Core Spannung der Slot 1 CPU
automatisch erkennen und einstellen, oder geht das generell nur mit einer FC-PGA CPU und MSI-Apapter bei dem die Spannung eingestellt wird.
Oder gehts überhaupt nicht?
Danke für jede Info.

Bavarius (Anonym) „Vcore Unterschied zwischen Coppermine Slot1 und 370 ?“
Optionen

Hi !
Gigabyte-Boards haben eine Autoerkennung der V-Core, und normalerweise kann man da nichts einstellen. Hast Du eine ältere Revision des 6BA [ also vor Rev. 3.0], kann das Board die niedrigeren Coppermine-Spannungen nicht bereitstellen, und dann greift der Trick mit dem FC-PGA-Prozzi auf dem MSI-Adapter, der auf 1,8 V eingestellt ist. Die 1,8 V kann das Brett liefern, und diese leichte Spannungserhöhung hält der Coppermine bei guter Kühlung locker aus...
Für einen Slot1-Coppermien gibts zwar auch eine Anleitung [ die ich noch nicht ausprobiert habe ], aber der Trick mit dem Spannungsjumper am MSI 6905 Ver. 2 Master[ oder anderem Adapter mit V-Core-Einstellmöglichkeit ] ist einfacherer, sicherer und leichter zu bewerkstelligen.. Für weitergehende Infos siehe im Archiv nach....

cu Bavarius

(Anonym) Bavarius „Hi ! Gigabyte-Boards haben eine Autoerkennung der V-Core, und normalerweise kann...“
Optionen

Dank an Bavarius.
Das war genau die Info die ich benötigte.
Ich habe Board mit Rev. 2.6, also bleibt mir nur die FC-PGA Lösung.
Glaubst Du ob der boxed Intel Lüfter reicht?
cu pep.si

Bavarius (Anonym) „Dank an Bavarius. Das war genau die Info die ich benötigte. Ich habe Board mit...“
Optionen

Hi !
Naja, ich weiß halt nicht, wie Deine Gehäusedurchlüftung aussieht, denn in den AT-Gehäusen gehts öfters mal eng zu, und wenn es zu einem Wärmestau kommt, könnte es eventuell etwas kritisch werden... Aber die Intel-Prozzis haben einen eingebauten Temperaturschutz, die CPU hält einfach an, wen es ihr zu warm ums Herz wird, da passiert nichts so schnell, aber hast Du öfters mal nach einiger Betriebszeit unerklärliche Abstürze, solltest Du mal die Belüftung/Kühlung verbessern.... Einfach mal rein prophylaktisch einen Gehäuselüfter einzubauen ist grundsätzlich eigentlich nie eine schlechte Idee...
:-)))

cu Bavarius

(Anonym) Bavarius „Hi ! Naja, ich weiß halt nicht, wie Deine Gehäusedurchlüftung aussieht, denn...“
Optionen

Hi Bavarius,
ich möchte Dich nicht zu sehr belästigen, aber ich möchte dich noch fragen ob ich in dieses Board eine Geforce 2 MX Karte(zb. ElsaGladiac)einbauen kann. Ich weiß um die Problematik mit den stromfressenden Grafikkarten gerade in meinem Board. Im Moment läufts mit einer TNT prima. Ich habe gelesen, dass eine MX Karte nur ca 4 Watt Strom ziehen
soll. Könnte es dann klappen? Vielen Dank für deinen kompetenten Rat.

cu Pep.si

ps. Ich habe bereits 2 Gehäuselüfter von Papst im Maxi Tower Gehäuse.

Bavarius (Anonym) „Hi Bavarius, ich möchte Dich nicht zu sehr belästigen, aber ich möchte dich...“
Optionen

Hi !
Laut den Informationen vom Tecchannel ist eine GeForce MX
absolut im grünem Bereich, sowohl im Leerlauf als auch unter
Vollast.... Dieser Chipsatz ist eine richtige Öko-Karte mit
ordentlicher 3D-Leistung, Probleme mit Deinem 6BA-Board
sind eigentlich nicht zu erwarten...
Siehe auch : http://www.tecchannel.de/hardware/512/0.html

cu Bavarius