Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Überhitzung!?

Frednerk / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

hallöchen ,

habe "asus tx97x / 66mhz" mobo in betrieb mit "amd k6ll400" und es
läuft seit nem jahr optimal . das tut es noch immer , nur hab ich mich jetzt mal
genauer um die temperatur gekümmert (neue graka lässt rechner bei hohen 3d darstellungen abschmieren).

die mainboard temp. ist immer ca. 28c
die cpu temp. jedoch immer min. 52c !

für ne cpu ist das doch zuviel hitze , richtig ?
wenn ja , dann hier meine fragen :

1. welche temp. sollte der k6ll haben ?
2. passt ein moderner sockelA lüfter auf einen sockel7 (von der befestigung her ),
falls nicht , welchen dann ?
3. welche wärmeleitpaste könnt ihr empfehlen , hab eine mit echtem silberanteil gesehen ...


mfg

Frednerk Nachtrag zu: „Überhitzung!?“
Optionen

P.s.:
diese temperaturen hat er bei offenem gehäuse !
weiter systeminfos in der visitenkarte

Amenophis IV Frednerk „P.s.: diese temperaturen hat er bei offenem gehäuse ! weiter systeminfos in der...“
Optionen

Und bei geschlossenem?

Wenn Du Deinen Rechner offen lassen willst, ist er jedenfalls nicht zu heiß.

'Arctic silver' Paste - vergiß es. Schweineteuer und bringt nichts - warum, steht im Archiv. Selbst auch mehrfach systematisch getestet.

Wenn Dein Rechner (Prozessor) geschlossen über 60 Grad geht, kannst Du Dir überlegen, die Alukappe vom Prozessor sorgfältig zu entfernen und den Kühler direkt auf das Die zu setzen. Oder schnellerer Lüfter. Oder Gehäuselüfter.
Also erst mal messen.

salut -a.
Frednerk Amenophis IV „ Und bei geschlossenem? Wenn Du Deinen Rechner offen lassen willst, ist er...“
Optionen

passen die sockelA lüfter auf den sockel7 ?

Amenophis IV Frednerk „passen die sockelA lüfter auf den sockel7 ?“
Optionen

Die Kühler nicht, sind ein paar mm. größer, deshalb greift die Klammer nicht. Mit biegen kann man's aber hinkriegen.

Allerdings sind öfter Kondensatoren im Weg. Ich habs gerade mal mit einem EKL-Cooler und dem legendären GA-586HX versucht, da ginge es vom Platz her.

Man kann - hab ich auch schon gemacht, den Cooler auch einfach mit einer d ü n n e n Schicht Epoxid-KLeber auf die CPU kleben. Geht prima, funktioniert, man kriegt ihn aber nie wieder runter.

Oder man montiert auf den vorhandenen Cooler einen stärkeren Lüfter.

-a.
Anonym Frednerk „Überhitzung!?“
Optionen

Hi Frednerk

deine Temperaturen sind noch im grünen Bereich, würde ich sagen für
einen AMD K6II400
Ich hatte auch einmal einen AMD K6II 333@380 und die Temperatur
lag samt Overclocking auf ca. 60 Grad im BIOS (PC war da immer offen
durch meine Versuche)
sicherlich kannst du einen neuen Sockel 7 Kühler draufmachen, er
sollte kugelgelagert und auch leise sein, die Wärmeleitpaste
bekommst du dazu..
vorher solltest du deinen Prozzi von der alten Paste reinigen..
da wär noch ein cooler Link:

http://www.cooling-systems.de/

MfG

Frednerk Anonym „Hi Frednerk deine Temperaturen sind noch im grünen Bereich, würde ich sagen...“
Optionen

hallo , es ist bereits ein sockel7-lüfter druff und deswegen war meine frage ob ein sockelA-lüfter
auf den sockel7 rein technisch passt .
hab da einen sockelA-kühler für 30dm im auge und der ist für athlon1,2 ;wenn der auch auf nen sockel7
anzubringen ist , dann würd ich den kaufen.
sockelA-kühler kompatibel mit sockel7-mainboards ?????

Anonym Frednerk „hallo , es ist bereits ein sockel7-lüfter druff und deswegen war meine frage ob...“
Optionen

Ja..

Frednerk Anonym „Ja..“
Optionen

sicher ?

Anonym Frednerk „sicher ?“
Optionen

sicher !

Frednerk Anonym „sicher !“
Optionen

ok ;)

p.s.: kennst du ein gutes programm um die temp während des betriebs zu messen ?

Anonym Frednerk „ok p.s.: kennst du ein gutes programm um die temp während des betriebs zu messen ?“
Optionen

Hi Frednerk

das wäre das Tool Mainboardmonitor zu saugen;-))

http://www.3dcenter.de/utilities/allgemein.php3

MfGrüssen

(Anonym) Frednerk „Überhitzung!?“
Optionen

Ich habe immer so 65 bis 75 macht nichts leuft WUNDERBAR! is ja auch nen AMD



CU Ruven