Hallo johro,
es ist der Papst Variofan 8412NGLV (nicht 8412NGL, wie ich geschrieben hatte): 12V
Vom Teilnehmer eines anderen Forums erfuhr ich, daß es sich bei der Aussage des Medion-Hotline-Mitarbeiters wohl um eine Ente handelt: der Kunde solle vom Basteln abgehalten werden.
Meine Frage ist nun, wo und wie der Temperatur-Sensor befestigt werden muß, damit der Lüfter mit der nötigen Drehzahl den Prozessor kühlt.
Der Kühler ist ein mir unbekanntes Produkt: zwischen den Wänden insgesamt 19 Alu-Rippen, von denen die ersten und die letzten vier etwas niedriger sind.
Im AWARD-BIOS habe ich übrigens keine Einstellung zum Abschalten der Drehzahlüberwachung gefunden; mal sehen, ob der Rechner trotzdem hochfährt.
Laut Gebrauchsanweisungszettel muß der Temperatursensor in die lila Litze des Lüfters eingelötet werden, dann die lila Litze mit der blauen Litze bei Minus und die rote Litze bei Plus angeschlossen werden. Wird dann das Ganze mit einem Stecker auf die drei Pins auf der Hauptplatine aufgesetzt oder mit einem Kabel vom Netzteil verbunden?
Also, ich habe so gut wie keine Ahnung, wünsche mir aber, die Sache zu einem guten (leisen) Ende bringen zu können.
Was ist ein "temperatur shutdown" und wie stellt man ihn in XP ein?
Vielen Dank für die Mühe
Tilmann Birck