Ich habe ein ASUS A7V133 mit einem AMD TB 900MHz,
kann man es mal mit einem FSB von 133 probieren, oder ist
das zwecklos? Leider weiss ich die
Version des Prozessors nicht.
Danke!
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Ich habe ein ASUS A7V133 mit einem AMD TB 900MHz,
kann man es mal mit einem FSB von 133 probieren, oder ist
das zwecklos? Leider weiss ich die
Version des Prozessors nicht.
Danke!
Hallo,
C Modelle mit einen FSB von 133 MHz werden erst ab 1GHz hergestellt. Du besitzt also ein B Modell mit 100 MHz FSB.
Wenn du nun dein Prozessor mit 133er FSB betreiben willst, müßte dieser durch den Multi von 9 mit 1200 MHz laufen. Dies wird bei einem 900er TB kaum gelingen.
Also ist Handarbeit angesagt. Prozzi ausbauen, L1 Brücken schließen.
Im BIOS kanst du nun den Multiplikator verstellen. In deinem Fall 7. Mit dieser Einstellung wäre dein Prozessortakt bei 933 MHz.
Die Chanche das dein 900er mit 133 MHz FSB läuft ist groß. Generell habe ich die Erfahrung gemacht, je jünger die CPU, desto höher die Chanchen. Aber nicht alle machen den erhöhten FSB mit.
Hier noch eine Anleitung, wie man die L1 Brücken schließt.
cu Schorsch
Hallo Schorsch, habe alles nach Anleitung gemacht, und siehe da,
es funzt...Leider ist der Performancegewinn laut Benchmark
(3D Mark2000) nicht besonders gross, das Ergebnis mit 1GHz
(10x100MHz) war ähnlich.
Das Board (ASUS A7V133) ist ja für einen133er FSB vorgesehen,
also kann das Übertakten nicht schaden, oder? Die Temperatur
schwankt um die 50°C.
Vielen Dank!
Hallo Tiptoptyp,
das Übertakten schadet bei guter Kühlung und nicht allzu sehr erhöhter Core Spannung nicht. Im schlimmsten Fall lebt die CPU halt nur 5 anstatt 10 Jahre. Deine CPU Temp ist OK. Wenn du eine ausreichende Kühlung besitzt, kannst du ihn mit Multi 7,5 auf 1 GHz overclocken. Vielleicht mußt du dazu die Core Spannung etwas anheben.
Die CPU Temp. sollte aber unter 60°C bleiben.
cu Schorsch