Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Sysmon.exe und Prozessorauslastung WIN 98

Gerald1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Warum zeigt SYSMON im Win 98 erhöhte Prozessorauslastun, wenn der PC in die Ruhestellung geht und warum kann man den Wert gans nieder halten, wenn man mit der Maus aktiv ist. Im Vergleich zu WIN 95 nicht ganz verständlich bis unlogisch! (Im Win 95 steht der Wert nach dem Start auf 1-2% und geht nur bei Programmaktivitäten hinauf, beim Win 98 hingegen baut sich der Wert bis ca. 75% auf, umm dann auch nach Beendigung von Aktivitäten hoch zu bleiben. Azeigefehler?) Pentium III 860 mhz, 128 Mb Ram, via-Platine. Wer weiß die Lösung? DANKE

Schneider_78 Gerald1 „Sysmon.exe und Prozessorauslastung WIN 98“
Optionen

Scheiße, ich hab das gleich Problem!!! Kann das nich nachvollziehn, mein Prozzi is n Celeron. Permanente Auslastung bis zu 50%!!! Das is doch nich normal??

Dieter Schneider_78 „Scheiße, ich hab das gleich Problem!!! Kann das nich nachvollziehn, mein Prozzi...“
Optionen

Doch!

Ist einfach der Leerlauf-Prozess (Idle)
Hab auch schon gelesen, dass das Runterregeln des Systemes über Power-Management
(evtl. ACPI?) den Knurrli auf Trab hält.

Übrigens: wenn du das win98 Setup ohne Acpi bzw. PM installierst, taucht das Phänomen nicht auf.
Die Kiste läuft allerdings keinen Deut besser.

Machs gut

Dieter

Gerald1 Dieter „Doch! Ist einfach der Leerlauf-Prozess Idle Hab auch schon gelesen, dass das...“
Optionen

Lieber Dieter,
danke für Deine Antwort zu meinem Thema. Inzwischen sehe ich, daß ich nicht der einzige Leidende bin, das Schwarze Brett ist ja voll von Prozessorklagen. Vielleicht sollte man einfach weniger ins System hineinschnüffeln, es geht ja im großen und ganzen eh alles recht gut.

Nochmals danke und Grüße!
Gerald1