Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Suche Celeron Slot 1

Radkäppchen4 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi! Ich suche einen Celeron Slot 1! Slot 1 deshalb zwingend, weil ein PPGA mit Adapter nicht in das Gehäuse passt. Soweit ich weiß, gab es den Celli bis 400 Mhz. Bei ebay werden (m.E.) für diese Prozessoren Phantasiepreise verlangt. Also, wer so etwas bei sich rumschwirren hat (am besten mit Kühler), bitte kurz posten (mit E-Mail-Addi), ich melde mich! Oder Mail an hoyerswerda@hotmail.de Dank & Gruß P.S. Damit hätte ich eine weitere Maschine für Seti parat ;-)

(Anonym) Radkäppchen4 „Suche Celeron Slot 1“
Optionen

wenn du nen P2 450 für 80 - 100 Märker willst geh ganz schnell auf www.offerto.de
ansonsten kannste dich dort noch umschauen

Radkäppchen (Anonym) „wenn du nen P2 450 für 80 - 100 Märker willst geh ganz schnell auf...“
Optionen

Hm, war wohl schon weg, schade, schade..

out-freyn Radkäppchen4 „Suche Celeron Slot 1“
Optionen

Hmm, ich hätte da noch einen Uralt-Celeron mit 266 MHz (OHNE 2nd-Level Cache!!!). Aber bevor Du Dir den antust, steck' lieber ne Schnitte Vollkornbrot in den Slot 1 - die rechnet wahrscheinlich schneller...

CU, Stefan

Colorado Radkäppchen4 „Suche Celeron Slot 1“
Optionen

Du bist nicht der einzige der Sucht :/
cu
Colorado

Radkäppchen Radkäppchen4 „Suche Celeron Slot 1“
Optionen

Ein Celli 266 wäre schon mal mehr als nix! out-freyn, mailst Du mir mal?

Dank & Gruß

(Anonym) Radkäppchen4 „Suche Celeron Slot 1“
Optionen

Hm, hab noch nen Slot-1-Cellie 300A, also mit 2nd-Level-Cache. Hab den mal vor ca. 2 Jahren zusammen mit nem Board für meinen neuen Rechner gekauft. Den Rechner habe ich bis Heute nicht zusammengebaut, das Board (P2B) bereits wieder verkauft und will eigentlich nen besseren Prozzi für mein neues Abit BE6-II-Board. Der Vorbesitzer des Cellies hatte mir gesagt, dass er den Cellie 300A schon mal testweise ohne Probleme mit 450 Mhz (100Mhz FSB) mit dem Originallüfter gefahren habe. Der Originallüfter ist auch noch drauf. Ich selbst hab den Prozzi noch nie laufen lassen, hatte aber noch beim Vorbesitzer nen Testlauf machen lassen und siehe da, der Prozzi funktionierte. Wenn Dich das Teil interessiert, dann poste zurück und sag mal, was Du auszugeben bereit wärst :-) Allerdings: Umsonst ist nur der Tod und der kostet das Leben.
Ggf. kann ich Dir auch noch die entsprechende Seriennummer des Prozzis posten.

Ciao
Ralle