Hallo,
ich besitze ein A7V von ASUS, ein Enermax 330 Watt Netzteil und einen TBird 800. Wegen den günstigen Preisen möchte ich jetzt auf 1,4 Ghz aufrüsten. Reicht das Netzteil für einen stabilen Betrieb aus ?
Kai
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Hallo !!
für deinen neuen "Donnervogel" reicht das Netzteil allemal !!
eventuell muß ein anderer Prozlüfter drauf...
es kommt aber auch auf das Mainboard und Grafikkarte darauf an...
NVIDIA und der VIA-Chipsatz machen ab und zu Mäuse !!
mfg
Ja der reicht dicke, es sei denn du willst noch eine Kreissäge dranhängen :-)
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Heul, es reichen auch 250 W !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nochmals heul (verzweiflung) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hast nen schnellen Rechner und eine teure Heizung. Das Netzteil schafft es auf jeden Fall, aber die Kühlung ist heikel. Es reicht nicht aus einen dicken "Kühler" auf den "Prozz." zu schrauben. Die Wärme muß aus dem Gehäuse raus. Je heißer so ein Chip wird um so geringer die Zuverläßigkeit und Lebenserwartung. Was solls, in einem Jahr ist kaum ein Geschwindigkeitverrückter noch scharf auf so einen "Stein".
Hi,ich hab mir nen Arbeitrechner zusammengebaut;folgendes steckt drin:
Duron 800 mit NoName Board (Sis Chip mit integrierter Grafik)...jaja ich weiss.../256 PC133 NoName RAM/1x10GB Maxtor/1xBrenner Ricoh 7063/CD-ROM 50x/ZIP 100 intern/Floppy...soweit so langweilig-aber jetzt kommts:
DAS GANZE LÄUFT PRIMA STABIL MIT NEM 145W NETZTEIL!!!
Ich hatte versuchsweise auch mal ne GF 256 SDR reingesteckt,auch das funzte prima...
Warum braucht man 350/400 Watt?
Ach ja,
wieder einer der wenigen, die es kapiert haben.
Die Industrie verbaut seit langem serienmäßig Netzteile Und man muß ja auch zugeben, von Industrie und Handel wird dieser Irrglaube kräftig geschürt; bringt ja Kohle in die Kasse. Darum geht es:
Wir wollen alle nur Dein bestes - Dein Geld
salut -a.
das ist doch endlich mal ein richtiger beitrag
größer breiter schneller (MANTA)
mit meinem 200 watt netzteil läuft alles prima und ich hatte bisher auch noch keinerlei probs weil mir der strom abgekackt ist - und wenn es wie im obigen beitrag auch mit 145 watt geht na wunderbar, ich frage mich eh was der ganze overlocking müll immer soll dem prozzi tu ich nix gutes damit und wenn was nicht hinhaut ist microsoft drann schuld- ich arbeite seit 2 jahren mit einem uralten shuttle board und nem K6-2 500 - erst mit win 98 und nun mit win 2k das system läuft hervoragend - super stabil und zuverlässig.
es fehlt jetzt nur noch ne anständige graka und dann ist alles in butter
und wenn nix kaputt geht dann wird das auch noch einige jahre mein system bleiben - selbstverständlich geh ich auch mit der zukunft aber deswegen motte ich das ding net ein