Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prozessorauslastung immer bei 100%

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe einen AMD 1,0GHz Athlon Prozessor,
dieser läuft immer auf 100% (laut Systemmonitor) auch wenn nichts gearbeitet wird und nur der Desktop auf den Bildschirm ist.
Ist das normal?
Welche Prozessorauslastung ist normal?
Wie misst man die CPU Temperatur?

Anonym (Anonym) „Prozessorauslastung immer bei 100%“
Optionen

100 % ist definitiv zuviel außer du hast NT oder 2000 drauf die schicken dann dauernd Befehle an die CPU um sie zu
kühlen (hört sich kurios an ist aber so denn der gesendete Befehl heist HLT => Halt! d.h. die Bereiche der CPU die
ungenutzt sind werden ausgeschaltet bis sie wieder gebraucht werden das spart Strom und somit geht auch die
Wärmeentwicklung runter)
Wenn de aber Win 95 98 SE oder ME drauf hast drück mal STRG+ALT+ENTF ABER nur EINMAL sonst naja ...
dann schauh mal was alles so läuft
normalerweise dürfte nur Explorer und Systray laufen alles andere ist dann Software von der Soundkarte Grafikk etc.
Haste allerdings noch OFFICE drauf schätze ich mal das das dafür Verantwortlich ist
=> werden Findfast und OSA (wenn de STRG+ALT+ENTF gedrückt hast) angezeigt kill diese beiden einfach mal
passieren tut nichts auser das die Auslastung so Richtung 5 - 25 % fällt
deaktivieren tust du es folgendermaßen: "Start", "Ausführen", "msconfig" Enter, dann denn rechtesten "Reiter"
auswählen und das Häckchen bei OSA (oder so ähnlich) entfernen, beim nächsten Start ist es weg

Der Elch (Anonym: 62.104.208.74) Anonym „100 ist definitiv zuviel außer du hast NT oder 2000 drauf die schicken dann...“
Optionen

Ich hatte kürzlich das gleiche Problem mit einem 866 PIII auf MSI 6130, nach endloser Suche stellte sich der von Windows mitgelieferte PS2 Maustreiber als Ursache heraus.Diesen habe ich durch einen Logitechtreiber (Internet) ersetzt und das Problem war beseitigt.