Hallo!
Ich habe heute meinen celli 466 gegen einen celli 800 augetauscht. mehr lässt mein asus P3B-F nicht zu und ein P III ist mir zu teuer. nu aber das problem: zuerst war alles ok, das bios (neustes flash) hat erstmal mit 533 mhz gebootet, ich habe es dann auf 800 hochgestellt, und startete ein avi-video. nach ca 30 bootete der rechner neu (win 2000) und das bios sagte mir, dass der priz auf ca 78 grad sei. ist das zu viel? oder brauch ein 800er einen stärkeren kühler? ich habe mal gelesen, dass man das umgehen kann, indem man die v-core im bios leicht erhöt? im moment lasse ich ihm bei 666 mhz laufen, und das ohne porobs.
danke für eure hilfe im vorraus
markus
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)