Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prozessor zu heiß ???

S-Dave / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Neuerdings wird mein AMD TB 900 zu heiß. Der Rechner hängt sich dann auf. wenn ich nach dem absturz ins BIOS gehe zeigt er mir eine Temp. von 50-57°C an. kurz darauf springt meine Lüfterumdrehungsanzeige von 4600 auf 87 rpm in dem moment hängt sich der Rechner dann auch schon wieder auf. Ich habe also meinen Kühler (Titan Orb Kühler) abgebaut und musste feststellen das sogar dieser Gummi(oder was auch immer) noppen der unter dem Kühler angebrachtwar geschmolzen ist. Ich habe also die Reste abgemacht und Wärmeleitpaste drunter geschmiert. DAs brachte aber keine Verbesserung. Unter Windows läuft die CPU OK, aber sobald ich spiele schießt die Temp. hoch! was kann ich tun?????

Amenophis IV S-Dave „Prozessor zu heiß ???“
Optionen

Hallo,

du hast ein Schweineglück gehabt, daß dein Prozessor noch läuft.

1. Kratz die Teste von den 4 Noppen ab

2. Schau die Unterseite deines Kühlkörpers an, ob sie a b s o l u t eben ist.

3. Nimm ggfs. 600er Naßschleifpapier aus dem Autozubehör-Markt und schleife die Kühlkörper-Unterseite plan. Achtung: Das kann bis zu einer Stunde harter Arbeit sein. Immer wieder frisches Wasser nehmen.

4. Kühler mit extrem wenig Wärmeleitpaste (Schicht so dünn, daß sie transparent bleibt !)) aufsetzen, befestigen.

5. Erst dann ganz leicht, soweit möglich auf dem Prozessor horizontal hin und her bewegen. (Damit er sich anpasst und der Kontakt möglichst eng wird)

6. Einschalten und bei offenem Rechnergehäuse arbeiten /Spielen. Zunächst Hardware-Monitor (Temperaturanzeige) einfach in kleinem Fenster offen lasen. Wenn alles okay ist, Gehäuse zu machen, weiter beobachten.

7. Kühlkörper regelmäßig mit Preßluft (Fahradpumpe, Pinsel etc) reinigen.

Viel mehr kann man nicht tun. Dummerweise ist aus der Entfernung nicht zu sagen, was der Fehler war. Wahrscheinlich war der Kühlkörper nicht korrekt aufgesetzt. 'Wärmeleitpaste drunterschmieren' ist in jedem Fall nicht der richtige Weg. Du solltest deinem Rechner schon die notwendige Zeit widmen, wenn er funktionieren soll.

salut -a
PQ. S-Dave „Prozessor zu heiß ???“
Optionen

Für eine nicht übertaktete CPU eindeutig zu heiß, mehr als max. 40 C werden es nicht. Der Kühler hat
keinen richtigen Sitz gehabt, und daß er bei Spielen heißer wird ist normal.

(Anonym) PQ. „Für eine nicht übertaktete CPU eindeutig zu heiß, mehr als max. 40 C werden...“
Optionen

So ein Unsinn! Ich habe noch keinen Athlon jenseits der 800 MHZ gesehen, der unter 40° Grad kühl blieb. Die meisten haben zwischen 45-55° und liegen damit noch dicke innerhalb der Spezifikation.