Wenn Dir Dein Händler einen PC verkauft, dann übernimmt er Garantiepflichten.
Jetzt ist Dein Händler daran interessiert, Dir ein System zu verscherbeln, mit dem das Risiko, dass Du in einem Monat wieder vor seiner Tür stehst, minimal ist.
AMD hat sich einstmals einen schlechten Ruf gemacht, als das Problem des "plötzllichen Hitzetods" von Athlons bekannt wurde. Dieser tritt auf, wenn der Kühler ausfällt. Deshalb ist im Profi-Einsatz (sprich Unternehmens-PCs) nach wie vor der Pentium die bessere Wahl.
Gelogen hat aber Dein Händler mit der Performance. Ein PentiumIII/800
kostet rund 500 Mark. Für das Geld bekommst Du schon einen Athlon/1000. Dieser sollte rund 20-30% schneller sein. Der Athlon steht dem PentiumIII in nichts nach!
Für Privatanwender ist der Athlon besser!
PCO