Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Probleme nach Prozessorwechsel von Duron 700Mhz auf Athlon 1Ghz

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute!
Wer kann mir helfen? Seit ich meinen Prozessor AMD Duron 700_Mhz gegen einen Athlon 1000Mhz(Mainboard DFI AK74-SC,Abit Silurio Geforce2 MX, 128MB Ram, SB Live Player 1024) ausgetauscht habe, kommt es andauernd zu Abstürzen(in WinME sowie in Win2000), d.h. das Bild friert einfach ein und ich kann den Computer nur über einen Hardwarereset neu starten. Liegt es vielleicht an der Soundblaster-Live-Karte? Hat da jemand Informationen? Am Arbeitsspeicher kann es nicht liegen, da habe ich verschiedene Module ausprobiert, auch alle Einstellungen im Bios(Award).

Gruß HW
Wer kann mir helfen??????????? Danke im Voraus für eure Unterstützung!!!

(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme nach Prozessorwechsel von Duron 700Mhz auf Athlon 1Ghz“
Optionen

Schmeiss den AMD Dreck in die gelbe Tonne , und kauf dir eine PSone

(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme nach Prozessorwechsel von Duron 700Mhz auf Athlon 1Ghz“
Optionen

Hallo gelbe Tonne: DANN WIERF DICH GLEICH MIT IN DIE TONNE
Aber im ernst:
Aktuelles Bios drauf ???
Die Soundkarte dürfte als Problemfaktor ausscheiden
probier mal denn TB auf 700 MHz. zurückzunehmen (der alseits bekannte
Bleistifttrick, wenn überhaupt notwendig)
und teste dein System wenns Stabil läuft liegt es an Windows wo
die Timing-Einstelungen jetzt halt nicht mehr stimmen:
Neuinstallation
Wenns' net stabil läuft kanns dadrann liegen das sich Windows auf denn
Duron-Prozzi "eingeschossen" hat, sprich sich dem Cache angepasst hat,
da beim TB 4 mal so viel L2-Cache vorhanden ist kannste dir vorstellen
was passiert
Also auch hier Neuinstallation

Hat einer ne bessere Lösung ????? POSTEN !!!

Ach ja als ich von meinem P2 233 MHz. auf einen Celeron 466 MHz. aufgerüstet hab (alles streng nach Vorschrift, denn ich war ja net blöd und hab mich in aller Welt erkundigt was man zu beachten hat)
hab ich ca. 3 Tage "normal" spielen surfen etc. können
DANACH gings rapiede abwärts (hatte schon damals einen Virenscanner
und nen guten Lüfter drinn (einen, HA! ca. 6 Lüfter insgesammt))
dabei hatte ich keine Software installiert
Also Backup's gemacht Neuinstalliert und siehe da
Der Rechner lief ca. 9 Monate ohne wirkliche Prob's (klar hier und da mal nen Absturz aber des geht warscheinlich auch heute net nur mir so)