Problem : habe ein neues Mainbord(Abit KT7A) und einen AMD 1.4 GHz gekauft. Prozessor mit Lüfter bestückt (BlackMagic) auch die Schutzfolie abgezogen. Darunter war noch eine Folie, angeblich eine Wärmeschtzfolie, habe ich drauf gelassen, habe sogar noch mitgelieferte Wärmepaste draufgeschmiert. PC angemacht, Windows gestartet. Rechner neugestartet und im Bios auf 1400 MHZ gesetzt. Danach hats zeimlich gestunken und die Folie ist angebrannt und die Kühlrippen waren enorm heiß. Prozessor kaput? Muss ich irgenwas um stellen? DANKE
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
also der hans im gkück bist du sicher nicht.pad und folie und paste das kann nicht gut gehen.nimm das pad und die folie und alles runter und benutze nur wärmeleitpaste allein.
und hoffe das dir der prozzi nicht abgeraucht ist.dann booten und sofort ins bios und vcore etc. kontrollieren
cu ma-in