Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

PPGA/FCPGA (Celi 1/ Celi2)

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Kann ich einen Fcpga-Celi zerstören wenn ich ihn auf einen nicht FCpga-fähigen Sockel bzw.Adapter stecke(also auf einen PPGA) ??

MFG

Bavarius (Anonym) „PPGA/FCPGA (Celi 1/ Celi2)“
Optionen

Hi !
Nein, der FC-PGFA-Prozzi geht dadurch nicht kaputt. Intel war immerhin so großzügig und hat die Pinbelegung dahingehend angeändert, daß der neue Prozzi einfach im Dauerreset bleibt und erst gar nicht startet, wenn die CPU einen alten PPGA-Sockel370 entdeckt. So ärgerlich diese Sockeländerungen auch sind, wenigstens bleibt die Hardware heile....

Wenn es für das Mainboard ein aktuelles Bios gibt, was mit einem neuen Celeron was sinnviolles anfangen kann, dann bieten sich folgende Lösungen an :
- Bei einem Slot1-Board ein FC-PGa->Slot1-Adapter. Gute und bewährte Modelle sind der MSI 6905 Ver. 2.x Master, Asus S370-DL oder Tekram ab Rev. 2.01. Der Abit SlotketIII taugt meiner Meinung nach nicht allzuviel, ebenso wie die sonstige auf dem Markt verfügbare NoName-Ware....
- Bei einem Sockle370-Board ein PPGA-> FC-PGA-Zwischensockel-Adapter. Dieses Ding nennt sich Neo S370, das gab es mal für ca. 50.- DM bei KM-Elektronik, bei www.masex.com oder www.cpuupgrade.com müßte man sowas auch noch bekommen, aber da kostet es erfahrungsgemäß immer den Spaßpreis...
Eine Anleitung zu einer sehr kostengünstigen Alternative gab es mal in der PC-Professional, aber sowas sollten nur diejenigen risikobewußten Leut' machen, die eine gewisse Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben haben :
http://www.zdnet.de/tut/artikel/200003/sockeltrick_00-wc.html

cu Bavarius