Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

PIII auf falschen Adapter gesetzt. Kaputt?

Grisufeu / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe meinen PIII-850 auf einen PPGA-Adapter statt auf einen FCPGA-Adapter. Der Händler sagte mir, dass es ein FCPGA sei.
Dann habe ich das Ganze (inkl. Lüfter) ins Board gestöpselt und eingeschaltet: Null Rektion (Lüfter laufen ohne Probleme). BIOS und Boardrev. sind ok (P2B-B). Ist jetzt der Prozessor hin? Ich bekomm ihn allerdings nicht mehr raus (Gott weiss, warum).

Gregor dankt im Voraus

T.G Grisufeu „PIII auf falschen Adapter gesetzt. Kaputt?“
Optionen

Hi,
ist etwas schwer zu glauben, was Du da postest...
ASUS PSB... kann definitiv 850er Coppermine (hab´ich schon hier erzählt)
PPGA ist das alte Celeron-Format, meines Wissens nur 66MHz FSB.
Deshalb bootet die Kiste nicht. Ich denke nicht, daß die CPU hinüber ist, obwohl sie mit 2V angesprochen wurde.
Besorg Dir ´nen gescheiten Adapter, wende den 1,8V-Trick von Bavarius an und es sollte laufen.
Im Archiv gibt´s reichlich Tips dazu, und Bavarius wird Dir auch noch antworten, wie ich IHN kenne..:-)
Gruß
TG

Bavarius Grisufeu „PIII auf falschen Adapter gesetzt. Kaputt?“
Optionen

Hi !
Da hat der T.G. richtig geraten, daß ich mir dieses Posting nicht
entgehen lasse, auch wenn ich im Augenblick sehr wenig Zeit habe..
Ich machs mal kurz :
Eine FC-PGA-CPU auf einem PPGA-Adapter -> Der Rechner
bleibt scheinbar tot, weil die CPU kein FC-PGA- Interface erhält,
Das hört sich schlimm an, aber der Prozzi raucht dadurch garantiert
nicht ab, sondern bleibt ganz einfach im Dauerreset und stellt sich tot.
Wieso Du den Prozzi nicht mehr aus dem Adapter herausbekommst,
das kann ich Dir per Ferndiagnose nicht sagen, normalerweise sollte
der Coppermine nicht gleich mit dem PPGA-Adapter verbacken sein...
Probier es mal mit sanfter Gewalt udnein bisscehn Hin- ud herkippeln,
die CPU aus dem Sockel zu lösen, keine Panik, da geht so schnell
schon nix kaputt...

Wenn Bios- und BoardRev. Copperminetauglich sind, dann braucht
man auch nicht den Trick mit der 1,8 V -Jumperung am passenden
Slotadapter zu machen, das geht dann alles auf CPU-default. Im Prinzip
könntest Du auch den billigsten No-Name- FC-PGA -> Slot1-Adapter
verwenden, aber zur Sicherheit solltest Du Dir schon ein gscheites Modell
anlachen... Vielleicht willst Du später mal ein anderes Board mit dieser
CPU ausrüsten, und da wär es ganz gut, den passenden Adapter zum Prozzi
zu haben.., :-))

cu Bavarius