Hi Jörg!
Ja , ist möglich.....
Laut Asus ist offiziell Rev. 1.04 für Coppermine-Prozzis erforderlich, aber wie gesagt, das bedeutet eigentlich nur, daß die älteren Revisionen keine Spannungen unterhalb von 1,8 V liefern können. Benutzt Du aber FC-PGA-CPU + einen der empfohlenen Adapter und jumperst Du die VCore auf 1,8 V ein, dann funktioniert der Coppermine auch auf diesen "coppermine-untauglichen" Revisionen. So hatte ich mit dieser Methode u,a, bereits einen Coppermine-Prozzi auf dem Asus P2B Rev.1.02 am laufen gehabt, obwohl das laut Asus-Homepage offiziell erst ab Rev. 1.12 gehen sollte... :-))
Wenn Du die Jumper auf 1,8 V hochsetzt, dann wird die CPU mit leicht erhöhter Spannung betrieben, aber bei guter Kühlung hält das ein Intel-Prozesor normalerweise lockerst aus. Es gibt auch einen Slotadapter mir Spannungswandler onAdapter von www.cpuupgrade.com, der ist speziell für diese Aufrüst-Situation [ Coppermine auf ollem Slot1-Board ] vorgesehen, damit wird die CPU immer mit ihrer normalen Spannung angefahren, aber dieser Adapter ist sauteuer, der kostet ca. 140.- DM ohne Versand, zum Vergleich sage ich Dir mal die Preise der normalen Modelle : Tekram 25.- DM [ bei www.Atelco.de ], Asus und MSI ca. 40.- DM [z.B. www.com-tra.de ]. Mir persönlich ist dieser Aufpreis die "Sicherheit" für die CPU nicht wert, denn bei meiner Methode wird der Prozzi mit ca. 6 % mehr Spannung angefahren, und jeder versierte Overclocker kann Dir bestätigen, daß eine CPU sowas wirklich locker verkraftet...
cu Bavarius