Hi !
Ich könnte Dir jetzt eine längere, mit Fachausdrücken gespickte Antwort über Unterschiede und den effektiven Einfluß des L2-Caches geben [ oder besser gesagt, ich könnte sowas hervorsuchen, aber was das alles genau zu bedeuten hat, würden weder Du noch ich so richtig kapieren... ;-)) ], aber um diese Uhrzeit habe ich dazu einfach keine Lust, außerdem wäre das sowieso nur graue Theorie.....
Daher präsentiere ich Dir gleich mein Fazit :
1. Bei modernen Prozzis kannst Du den L2-Cache nicht aufrüsten, denn der ist fest im CPU-Kern integriert bzw. ein Bestandteil desselbigen...
2. 384 MB RAM werden von jedem Intel-Prozessor ab der PII-Serie lockerst gecached, das geht immer, ganz egal was die Sandra sagt....
3. Welche Version von SioSoft-Sandra verwendet Du denn ?? Ist dieses Programm schon etwas älter, dann kannst Du diesen Ausagen kaum noch eine wesentliche Bedeutung beimessen, weil die älteren Programm-Versionn bei neueren CPUs und/oder Mainboards sehr oft nur Unsinn von sich geben...
4. Hast Du sonstwie irgendwelche Probleme ?? Nein ?? Also, was soll dann die Panikmache ???
5. Im Bios ist der L2-Cache schon auf "enabled" gestellt, oder ?? Anderenfalls ist dieser Cache ausgeschaltet und das System wird wirklich ausgebremst...
cu Bavarius