Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?

(Anonym) / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Ich wollte mal fragen,was bei euch so eine normale Arbeitstemperatur beim 1,2 Ghz Athlon Thunderbird (FSB 266) ist.
Danke für die Info !

Meine CPU hat bei fast keiner Arbeit schon knapp 50° C ... ist das jetzt zu hoch ? Evtl. sitzt der Kühler sonst nicht richtig auf ...

meu (Anonym) (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

siehe weiter unten bei CPU Temperaturen...

(Anonym) Nachtrag zu: „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

ist völlig ok... viel weniger geht wohl kaum

Bombenleger (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

Siehe auch meine Antwort bei der Umfrage.

Ist unter Deinem Kuehler ein Waermeleitpad, dann weg damit und Prozzi
und Kuehlerunterseite vorsichtig saeubern. Danach etwas Waermeleitpaste
auf dem Die des Prozzis verteilen und den Kuehler ohne grosses verrutschen
wieder draufsetzen. Dadurch muessten es mindestens 2 Grad weniger werden.

Schoenen (Rest/Formel 1) Sonntag

(Anonym) Nachtrag zu: „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

bis 90 grad ist normal!
also hast du noch 40 grad bis zur magischen grenze!
Aber 50 sind ok!Ansonsten Wasserkühlung!
Hat bei mir nur noch ne temp 40 Grad!

ciao

(Anonym) Nachtrag zu: „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

Meiner hat auch 50 °C im Ruhezustand. Die höchste Temperatur die ich (unübertaktet) gemessen habe, lag bei 58 °C. Ein Freund von mir hat sich ein komplett PC bei Vobis gekauft (Athlon 1300) und der hat 65°C im Ruhezustand. Ich denke da sind wir mit unseren 50 °C locker im grünen Bereich.

Ciao, D3m0n

Urkman (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

Versuche doch mal Gehäuselüfter. Ich finde die Temp viel zu hoch. Habe einen Athlon 1,333@1500 und im Ruhestand 41 Grad und der geht auch unter Vollast nicht auf 50 Grad........so viel zu mehr geht wohl nicht:))

Hatte auch zuerst zu hohe Temp (mußt ja etwa 10 - 20 Grad drauf rechnen auf das was angezeigt wird) und habe dann Gehäuselüfter rein gemacht. Hinten/oben raus und unten/vorne rein.

CU Urkman

Golem (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

Hm,ich finde das alles viel zu hoch!
meiner (1200/100MHz DDR FSB bei 1,7V Core) liegt mit Billigkühler und Kupferspacer im "Leerlauf" bei 35° (laut VIA Hardwaremonitor) und bei Vollast (8h 3Dmark2001 Demo) bei 54°!
Die Biostemperaturanzeige liegt zwar meistens ca 3-5° höher aber ich kam noch nie über 55°.

Fallenangel0311 (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

Hi! Also 50 Grad sind für einen Athlon mit einem Standard Lüfter im grünen Bereich. Was hier von 90° postet wurde ist ja lachhaft. Es heißt, dass Athlon Prozessoren Temp. bis zu 90° aushalten. Das heißt aber nicht, langfristig und ohne Schäden. Außerdem wird ebenfalls angegeben, dass man die cpu immer ca. 15% unter diesem Wert fahren soll. 50° Sind noch im grünen Bereich. So lange sie nicht über 60 steigt, würde ich mir nicht unbedingt sorgen machen.

mbc22 (Anonym) (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

Solange Deine CPU stabil läuft, ist alles im grünen Bereich!!! Lass Dein System mal über Nacht mit einem Testprogramm laufen (Prime, usw.). Selbst wenn Dein System abschmiert, brauchst Du Dir keinen Kopf machen, da sich bei einem Absturz die CPU wieder abkühlt! Solltest in dem Fall aber einen anderen Kühler einbauen. Ich kann den Swiftec MC370 mit Papst Pro empfehlen, mit 119,- DM nicht gerade billig, ist aber jeden Pfennig wert. Noch was zur Temp vom Athlon: bis 60°C läuft er meistens, darüber entstehen sporatische Abstürze! In vielen Fällen ist bei den Boards der Temp Sensor schlecht plaziert, dadurch muss die angezeigte Temp nicht unbedingt stimmen! Also, bring Deine CPU mal richtig zum schwitzen, wenns stabil läuft OK, wenn nicht anderen Kühler mit Wärmeleitpaste verwenden!

ade

Gast (Anonym) (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

? Wollt ich auch mal wissen?
Hab einen 1333 MHZ TB C auf nem Abit KT7a Raid gehabt! Hatt ohne Last nur 35-40 Grad gehabt, das Board lief aber nicht fehlerfrei( Soundblaster live 1024-viele Probleme/Terratec dmx fire lief gut!aber bei DVD Filmen ist der Rechner alle 5- 30 min. eingefroren! unter Last hatte der Prozessor bis an die 60 grad!
Jetzt hat der Händler das MoBo gegen ein MSI K7T Turbo getauscht und der Prozessor hat im Ruhezustand 50-52 Grad! Kann das an den Temp.-fühlern liegen????

(Anonym) Nachtrag zu: „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

36° unter Vollast mit Standardkühler!

(Anonym) Nachtrag zu: „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

jawohl und zwar bei 1,6V Core...absolut stabil,hab jetzt ne Sockel 7 Kühler draufmontiert...wesentlich leiser und trotzem superkühl!

Hard Falcon (Anonym) (Anonym) „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

Stell n'en Zimmerventilator neben das Teil (natürlich Gehàuseseite abnehmen!!!), und das Teil läuft 1A!!!

(Anonym) Nachtrag zu: „Normale Temperatur bei 1,2 Ghz Athlon TB FSB 266 ?“
Optionen

So ich geb meinen senf auch noch dazu

immer 15Grad über Zimmertemperatur
also wenn 23 Grad Zimmer, dann 38 Grad CPU (unter Volllast)

MfG Hart