Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Nicht Coppermine Prozessor

Bernd Röhrig / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein PC mit Gigabyte Board GA-686BX und 400 MHz-Prozessor könnte nach Auskunft von Vobis mit einem 800 MHz "Nicht Coppermine Prozessor" aufgerüstet werden. Was versteht man darunter und wo kann man einen solchen Prozessor finden? Vobis selbst hat nichts im Angebot und verweist auf Flohmärkte (!)

ma-in Bernd Röhrig „Nicht Coppermine Prozessor“
Optionen

hiho vobis ja gut vergiß es.
es gibt keinen 800mhz nicht coppermine prozzi da der katmai(kern vor dem coppermine)bei 600mhz aufhört und diesen meinte der heini vom vobis.
aber es gibt ein bios vom 25.4.01 für dein board.damit sollte ein coppermine pIII oder neuer celeron auch laufen.
http://www.gigabyte.com.tw/support/intel440bx.htm#link686bx
http://www.gigabyte.com.tw/faq/faq.htm
http://www.gigabyte.com.tw/support/compat.htm
cu ma-in

T.G Bernd Röhrig „Nicht Coppermine Prozessor“
Optionen

Hi,
686BX mit BIOS F1f kann die Spannung für Coppermines bereitstellen, und nur darauf kommt es an.
Zu Vobis sage ich lieber nix...

Folgendes geht definitiv:
- PIII Katmai bis 550MHz (K E I N 600er, der braucht als einziger Katmai 2,05V Core und die kann das Board nicht!!)
- PIII Coppermine, entweder als Slot1 (z.Zt. max. 1GHz) oder als FCPGA mit Adapter (MSI/Tekram/Asus) (z.Zt. max 1100MHz)

Immer jeweils die "E" Bauform mit 100MHz FSB wählen.

Der neue Celeron mit Coppermine-Kern und 100MHz FSB wird ebenfalls unterstützt.

Sind alles eigene Erfahrungen, bei Fragen bitte mailen > Visitenkarte.

Gruß
TG

xafford T.G „Hi, 686BX mit BIOS F1f kann die Spannung für Coppermines bereitstellen, und nur...“
Optionen

aber vorsicht!!! keine 1200er celeron oder 1233er pIII, diese laufen mit dem neuen tualatine-kern, den der bx-chipsatz leider nciht unterstützt.