Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Neue Durons nicht mehr übertaktbar

PQ. / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Immer öfter kontaktieren mich User die das Fehlen der L1 Brcken auf den Durons
beklagen,wer hat ähnliche Erfahrungen oder weiß Quellen für detailierte Infos zu diesem Thema

Amenophis IV PQ. „Neue Durons nicht mehr übertaktbar“
Optionen

Hallo,

das wurde kürzlich ja auch über Athlons gepostet. Ich hab erst vor ein paar Tagen einen TB 1000 gekauft - bei dem jedenfalls war alles wie gehabt.
-Ist natürlich keine Antwort auf deine Frage, nur Ergänzung.

Salut -a.
Anonym PQ. „Neue Durons nicht mehr übertaktbar“
Optionen

Tja, die neuen mit 133er FSB sollen wohl keine offenliegenden Brücken mehr haben, abba wer kein Board mit KT133A
Chipsatz hat, brauch sich um sowas net zu kümmern.

K!llkenny PQ. „Neue Durons nicht mehr übertaktbar“
Optionen

dann ist es doch besser die normalen modelle mit 100mhz zu nehmen. die laufen doch auch alle mit 133mhz, oder nicht? nur der kt133 ist die scheissbremse.und wenn man den prozz unlockt kann man doch den multi so verstellen, dass er unübertaktet mit 133mhz läuft. also wäre es quatsch einen 133modell zu kaufen. nur der kt133a ist wichtig

(Anonym) PQ. „Neue Durons nicht mehr übertaktbar“
Optionen

Jo, das mit den fehlenden L1 Brücken habe ich auch gelesen ... die noch unlock-fähigen Durons soll mann anhand der Seriennummer erkennen können ... hier der Link:
http://www.uebertakten.de/ (dann auf AMD-Prozessoren gehen; da stehts)

Boernie

(Anonym) PQ. „Neue Durons nicht mehr übertaktbar“
Optionen

Hi, würde es nich unterschreiben, aber ich habe den Eindruck, daß der Spalt bei den L1-Brücken beim Duron etwas größer sind als beim Athlon.
Will sagen, daß ich bei Athlon´s (bisher 3 Stück) noch keine Probs hatte, aber bei den Duron´s (8 Stück) es nur bei 2 auf Anhieb gefuppt hat (mit Alkohol wieder saubermachen und nochmal versuchen).
Gruß, TomTom