Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Netzteil und P4

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe zur Zeit das Netzteil Enermax EG351P-VE.
Wer weiß ob ich damit ein P4 Mainboard betreiben kann?
Irgendwo habe ich mal gelesen,daß es ein Extrastromanschluß auf einem P4 Board gibt das natürlich vom Netzteil bereitgestellt werden muß.
Gruß Ralf

Amenophis IV (Anonym) „Netzteil und P4“
Optionen

>Irgendwo habe ich mal gelesen,daß es ein Extrastromanschluß auf einem P4 Board gibt das natürlich vom Netzteil bereitgestellt werden muß.
Hallo,

so ist es. Wenn Dei Netzteil einen zusätzlichen, viereckigen Anschluß (liefert 12 V) hat, ist es für P4-Systeme geeignet, sonst nicht.

-a.
(Anonym) Amenophis IV „ Irgendwo habe ich mal gelesen,daß es ein Extrastromanschluß auf einem P4...“
Optionen

Hallo,
soviel wie ich weiss, sollen einige Zukünftige P IV Mainboards Sockel 478 ohne Zusatzstecker auskommen(nachzulesen bei pctweaker.de).
Ich besitze ein PIV Sockel 478 Mainboard wo jedoch noch ein AUX 12V Stecker verlangt wird.Achso und ich muss sagen bin voll zufrieden mit diesem Mainboard.Es ist vielleicht mit einem PIV (1500@1800 ohne viel Aufwand) etwas langsamer wie ein Athlon 1400C aber der Prozessor wird nicht so heiss(31/36 Grad Celsius)und man kann seinen SD-RAM Speicher behalten.Mein Athlon 1400C auf einem Asus A7V133 läuft selten unter 45Grad Celsius.

MfG
Inbusch