Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

max. Prozessortemperatur? Welcher Kühler für Athlon700?

Bisch / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wie heiß darf ein Prozessor eigtl. werden? Kennt jmd einen sehr leisen Kühler für einen Athlon700?

Danke
Bisch

Bisch Nachtrag zu: „max. Prozessortemperatur? Welcher Kühler für Athlon700?“
Optionen

Ach ja, die Temperatur geht bei mir auf bis zu 59-60 Grad hoch. Kann es sein, dass das Gehäuse zu schlecht belüftet wird? Oder dass evtl. der Kühlkörper nicht richtig aufgebracht wurde - kann man das überprüfen? Sollte ich einen Slotblendenlüfter einbauen? Wo krieg ich einen Leisen?

Anonym Bisch „Ach ja, die Temperatur geht bei mir auf bis zu 59-60 Grad hoch. Kann es sein,...“
Optionen

Nö, also 60° ist okay.
Der Kühlkörper sollte gerade und fest auf der CPU sitzen. Da man da nicht viel falsch machen kann, wieso prüfen?...
Slotblechlüfter sind nicht sehr sinnvoll. Wichtig ist eine gute Zirkulation. Unten muss Luft rein, oben wieder raus. Also bau unten im Gehäuse einen Lüfter für rein und oben einen für raus ein.
Habe einen Titan Majesty TTC irgendwas , ist wirklich leise und gibts fast überall.
Faustregel für einen Leisen Lüfter. Je grösser der Rotorradius, desto mehr Luft wird pro Drehung bewegt -> Niedrigere Drehzahl-> weniger Lärm.

pco

Bisch Anonym „Nö, also 60 ist okay. Der Kühlkörper sollte gerade und fest auf der CPU...“
Optionen

Hi pco,

und Danke!
hmmmm... unten im Gehäuse soll ich einen einbauen... aber wo, wenn nicht im Slotblech? Ich denke mal der Titan M TTC idt dein Prozessorlüfter, oder?

mal schauen... im Moment isser mir fürs Wohnzimmer noch zu laut (v.a. wenn der Lüfter erst anfängt)

(Anonym) Bisch „max. Prozessortemperatur? Welcher Kühler für Athlon700?“
Optionen

Zwei sehr leise und auch sehr teure Lüfter sind der Kanie Hedgecoe Silent und der Silverado. Kosten aber zwischen 120-140 DM. Überraschend leise und recht gut finde ich den Redcooler für 39,- DM. Habe mit meinem Athlon 900 (und ohne weitere Gehäuselüfter) immer so um die 46-49°. Übrigens die Formel: Höhere Drehzahl = lauter, stimmt nicht immer. Es gibt auch hochtourig fahrende Lüfter, die recht leise sind.

Bisch (Anonym) „Zwei sehr leise und auch sehr teure Lüfter sind der Kanie Hedgecoe Silent und...“
Optionen

hmmmm....Danke, muss ich mir merken!