Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Läuft ein PIII 1100 auf meinem Asus P2B-F mit Slot 1 Adapter?

(Anonym) / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
momentan läuft bei mir im Board ein PIII 700 mit Tekram Slot1 Adapter einwandfrei. Kann ich auch einen PIII 1100 /100/256/1,75V darauf betreiben?
Danke für jeden Tipp!

PIT

DarkForce (Anonym) „Läuft ein PIII 1100 auf meinem Asus P2B-F mit Slot 1 Adapter?“
Optionen

Moin !

Wieso sollte das nicht gehen ?? Wenn der PIII-700 ohne Probleme auf diesem Mainboard läuft, dann funzt auch der PIII-1100 !! Schließlich haben beide Prozzis den Coppermine-Kern, nur liegt der 1100er in einem aktuelleren Stepping vor und hat einen höheren Multiplikator, aber ansonsten gibt es da keine weiteren Unterschiede zwischen diesen Prozzis.. Eventuell ist ein BiosUpdate zur korrekten Erkennung der CPU fällig, dann machst Du halt das Biosupdate, nimmst den alten 700er raus und stopfst den 1100er rein, und das wars dann auch schon...

MfG
DarkForce

http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq086_CPU_Upgrade_III.htm

(Anonym) DarkForce „Moin ! Wieso sollte das nicht gehen ?? Wenn der PIII-700 ohne Probleme auf...“
Optionen

Danke erstmal,
weiss denn jemand ob das aktuelle Asus P2B-F BIOS 1014F den Prozzi erkennt?
Wenn nicht, wo liegt die Obergrenze?

MfG
PIT

DarkForce (Anonym) „Danke erstmal, weiss denn jemand ob das aktuelle Asus P2B-F BIOS 1014F den...“
Optionen

Hi !
Probier es halt einfach mal aus...
Das Bios 1014 ist die aktuellste Version für die P2B-Serie, und da Asus die Kompatibilität dieses PIIIs zum P2B-F bestätigt, wird es mit diesem Bios wohl schon irgendwie klappen... ;-)))

MfG
DarkForce

(Anonym) DarkForce „Hi ! Probier es halt einfach mal aus... Das Bios 1014 ist die aktuellste Version...“
Optionen

Hi was ist den nun draus geworden, läuft der 1100 Celeron auf dem Asus P2B oder nicht, laut ASUS solls doch funktionieren. Wer kann die Sache aufklären?

FitPit (Anonym) „Hi was ist den nun draus geworden, läuft der 1100 Celeron auf dem Asus P2B oder...“
Optionen

hallo anonym,
es ging nicht um einen Celeron, sondern um einen Pentium III 1100MHZ.
Die Geschichte ist am 14.11 und 23.11 im Brett weiter oben fortgeführt worden. Aber hier nochmal kurz erläuteret: Die Sache funktioniert, aber nur auf Umwegen. FSB auf 66MHz jumpern (Board und Adapter); den Adapter auf 1,8 V-Core einstellen. PIII 1100 einbauen und System booten. CPU meldet sich mit 733MHz (11x66,6MHz) im Bios an und wird akzeptiert. Dann Windows starten und mit dem Programm SoftFSB den FSB auf 100MHZ hochtakten. Die CPU läuft stabil mit 1100MHz und voller Performence(zumindst bei mir). Sollte beim Celeron auch so funktionieren, falls dieser vom BIOS auch nicht erkannt wird!
Vielleicht aktualisiert ASUS ja nochmal das BIOS und die Probleme sind behoben. Aber an der P2B-Serie haben die wohl kein grosses Interesse mehr. Also, das ist mein momentaner Kenntnisstand. Wenn du es mit dem Celeron probieren willst -- viel Glück!!
PIT

Sniper (Anonym) „Danke erstmal, weiss denn jemand ob das aktuelle Asus P2B-F BIOS 1014F den...“
Optionen

Servus,

habe ähnliches Problem. Will meine Kiste aufrüsten. Habe ein Asus P2B-LS. "Topgrade" sagte zu mir, dass die PIII 1,1 Ghz Prozzis in den P2B-Boards nicht funzen, da das Bios bei 1 Ghz die Schallmauer hat. Somit wird es nix mit 1,1 Ghz. Jetzt gibt es allerdings ein weiteres Prob. Habe eben schon nahezu alle Händler durchtelefoniert. Einen PIII 1000 Mhz mit 100 Mhz FSB ist auch nicht mehr zu bekommen. Sch... .
Dann muß es wohl der 1Ghz Celli werden. Kostet auch über DM 250,- weniger. Ob die Leistung aber ähnlich ist ?
Hoffe geholfen zu haben.

(Anonym) Sniper „Servus, habe ähnliches Problem. Will meine Kiste aufrüsten. Habe ein Asus...“
Optionen

Na Mahlzeit,
die Leute von "Topgrade", lt.Sniper scheinen wohl Recht zu haben. Habe
den PIII 1,1 Ghz Prozzi eingebaut, 1,8V und 100MHz auf dem Tekram Adapter (Rev.2) eingejumpert und was sah ich ? Nur nen schwarzen Bildschirm! Laut ASUS hätte es klappen müssen, wenn man FAQ 77 und 86 liest. Oder hab ich was falsch gemacht?
Gruss
PIT

Sniper (Anonym) „Na Mahlzeit, die Leute von Topgrade , lt.Sniper scheinen wohl Recht zu haben....“
Optionen

Hast Du schon das aktuellste BIOS drauf ?

(Anonym) Sniper „Hast Du schon das aktuellste BIOS drauf ? “
Optionen

Hi,
ja,ich denke, dass das 1014F das Aktuellste ist!
Morgen prüf ich die CPU auf einem 100% kompatiblen Board.
Mal sehn, ob die auch oK ist.

(Anonym) Sniper „Servus, habe ähnliches Problem. Will meine Kiste aufrüsten. Habe ein Asus...“
Optionen

Hi,
habe in "Toms Hardware Guide" gestöbert und einen interssanten Artikel
gefunden. Da wird beschrieben, dass man,bevor man den 1100 Prozzi einbaut,den Rechner kurz ohne CPU startet -- wieder ausschaltet und dann erneut bootet mit eingebautem Prozzi. Soll so funktionieren laut zwei Erfahrungsberichten !! Probier ich heute abend direkt aus.

Gruss
PIT

Sniper (Anonym) „Hi, habe in Toms Hardware Guide gestöbert und einen interssanten Artikel...“
Optionen

Poste mal, ob es gefunzt hat.

cpu (Anonym) „Hi, habe in Toms Hardware Guide gestöbert und einen interssanten Artikel...“
Optionen

Hallo "Anonym: 62.41.113.141",
was ist denn jetzt draus geworden?
Läuft der 1100er jetzt bei dir?
Ich habe nämlich ein ähnliches Problem:
Habe ein Asus P2B-B mit neuestem 1014b-Bios, welches seit einem halben Jahr mit einem PIII 900@1035 bei 115MHz FSB mit MSI-Slotadapter problemlos funktioniert.
Heute einen PIII 1100/100/1,75V bekommen, 900er raus, 1100er rein und... Bildschirm bleibt schwarz. FSB auf 100MHz -> Bildschirm schwarz. Und jetzt kommt's:
FSB testweise mal auf 66MHz gestellt und der PC bootet, zwar nur mit 733MHz, aber das wäre ja auch korrekt (11 x 66.6MHz).
So, dann ins Windows, mit SoftFSB den FSB auf 115MHz und der PC läuft immer noch. Und zwar seit 1 Stunde mit 1267MHz bei voller Auslastung (Internetsurfen und Prime95).
Also kann es doch nur noch am BIOS liegen, oder?
Vielleicht hat ja BAVARIUS eine Idee dazu?
Über Antworten würde ich mich freuen.

cpu