Ich habe einen duron 700.
Lohnt sich der Kuperspacer (nicht übertaktet)
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Ich habe einen duron 700.
Lohnt sich der Kuperspacer (nicht übertaktet)
haubtsache plaste zwischen cpu und kühler !!!
was soll das ???
Vorteile Cupfer:
bring 1 bis 2 Grad denn Luft leitet die Wärme schlechter als Cupfer oder ?
und die CPU Ecken brechen bei der Kühlermontage nicht ab
und diese Antwort als Vip das ist schlapp
Hallo,
die Mehrausgabe für den Spacer sollte man lieber in einen leistungsfähigeren Kühler stecken. Da bleibt mehr bei hängen. Und wenn man die notwendige Sorgfalt bei der Kühlermontage walten läßt, bleibt auch alles heil.
cu Schorsch
Ein Cu-Spacer würde nur funktionieren (er würde dann etwas die Wärmeleitung unterstützen), wenn er exakt die gleiche Höhe/Dicke wie der Die hätte. Aus Toleranzgründen ist dies aber unmöglich. Der Spacer muss geringer in der Dicke sein, wie der Die hoch ist und ist damit unwirksam. Beim kleinsten Luftspalt ist jede Wärmeleitung praktisch unterbunden! Die Die-Oberfläche müsste auch absolut parallel zur Oberfläche des Keramikgehäuses sein, dies ist ebenfalls aus Toleranzgründen unmöglich.
Als Montagehilfe würde in der Tat Plaste völlig ausreichen, die Gefahr eines Kurzschlusses wäre auch gebannt.
Ein Cu-Spacer hat nur einen Sinn: dem Verkäufer die Taschen zu füllen ...
rill
Hallo zusammen,
nun hab ich aber auch mal eine Frage zu dem Kupferspacer!
Wie sieht es denn mit der Stabilität beim transportieren aus ???
Ich meine wenn man den Computer z.B. zu einem NW-Treffen schleppt könnte er da nicht den Lüfter auf dem DIE stabilisieren, um eine Beschädigung beim Transport zu verhindern ??? Ich find es nämlich ehrlich gesagt ein bischen doof vor jedem Transport den Kühler vom Prozzi abzumachen und dann wieder drauf zu Montieren.
Gruß
Cymax
Hallo Cymax,
der Kupferspacer ist absolut überflüssig! Du schüttest ja auch keinen Zucker mehr in Deine Classic Coke, oder? Die Hersteller benutzen da einen ganz einfachen psychologischen Trick. An sich ist er nutzlos, aber wenn die Leute ihn benutzen, sind sie beruhigt. Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? Ich könnte jetzt steinreich sein...
Gruß
KOV
P.S.: Wie transportiest Du denn Deinen Rechner? Meinen schnall ich immer auf dem Beifahrersitz an. Dann ist er relativ stoßfrei gelagert...
Hallo KOV,
Danke für den Hinweis, denn sonst hätte ich jetzt 58 DM in den Sand gesetzt, denn mein Bruder wollte auch einen haben.
Ich steck die 29 DM jetzt lieber in einen besseren Lüfter !!! (Irgendwelche empfehlungen :-) ???
Und zum Transport, ich hab ihn immer auf dem Rücksitz angeschnallt (wegen Fahrgmeinschaft und so, bei den Spritpreisen ;-), a ist er aber auch ziemlich Stoßsicher, denke ich !!!
Gruß
Cymax
Hallo Cymax,
ich kann mich da dem Pharao nur anschließen (Gruß!). Ansonsten empfehle ich Dir den "Red Cooler"! Das ist zwar eigentlich ein Noname-Teil, aber dafür ist seine Leistung ganz ordentlich. Sein Lüfter dreht "nur" mit 3800 U/min und ist deshalb angenehm leise. Und glaube mir, ich weiß wovon ich spreche. Schließlich habe ich vier davon permanent im Einsatz (plus einen Titan-Kühler).
Gruß
KOV