Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kupferspacer, Lohnt sich der Kauf

(Anonym) / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen duron 700.

Lohnt sich der Kuperspacer (nicht übertaktet)

Amenophis IV (Anonym) „Kupferspacer, Lohnt sich der Kauf“
Optionen

Nein. Sind reine Geldmacherei.

Das Kupfer soll den Eindruck erwecken, als ob die Kühlung verbessert würde - da der Spacer aber neben dem Die liegt, hat er auf die Kühlung kenerlei Auswirkung.

Manche verwenden ihn als 'Montagehilfe' für den Kühler. Dafür könnte man ihn aber auch aus Plastik herstellen. Außerdem reichen die 4 Montagepunte des AMD völlig aus.

salut -a.
(Anonym) Amenophis IV „ Nein. Sind reine Geldmacherei. Das Kupfer soll den Eindruck erwecken, als ob...“
Optionen

haubtsache plaste zwischen cpu und kühler !!!
was soll das ???
Vorteile Cupfer:
bring 1 bis 2 Grad denn Luft leitet die Wärme schlechter als Cupfer oder ?
und die CPU Ecken brechen bei der Kühlermontage nicht ab
und diese Antwort als Vip das ist schlapp

B@p (Anonym) „haubtsache plaste zwischen cpu und kühler !!! was soll das ??? Vorteile Cupfer:...“
Optionen

Hallo,
die Mehrausgabe für den Spacer sollte man lieber in einen leistungsfähigeren Kühler stecken. Da bleibt mehr bei hängen. Und wenn man die notwendige Sorgfalt bei der Kühlermontage walten läßt, bleibt auch alles heil.

cu Schorsch

Amenophis (Anonym: 172.184.29.93) (Anonym) „haubtsache plaste zwischen cpu und kühler !!! was soll das ??? Vorteile Cupfer:...“
Optionen

Mein lieber Freund,

es geht hier auf den Brettern halt nicht drum, Meinungen zu verbreiten, sondern Tatsachen:

Der Kupferspacer sitzt auschließlich auf dem Keramik auf. Gekühlt aber werden muß das Die.
Daß er nichts bringt, ist dutzendfach getestet.

Ich habe nichts dagegen, wenn du für ein unnützes Teil Geld ausgibst. Aber als vip kenne ich nicht nur die aktuellen Testergebnisse, sondern möchte user auch vor unsinniger Geldausgabe bewahren.

Wenn du zuviel davon hast - freu dich.

Als vip habe ich nicht die Aufgabe, anderer Leute Vorurteile zu bestätigen oder unsinnige Produkte zu promoten.

salut -a.
rill (Anonym) „haubtsache plaste zwischen cpu und kühler !!! was soll das ??? Vorteile Cupfer:...“
Optionen

Ein Cu-Spacer würde nur funktionieren (er würde dann etwas die Wärmeleitung unterstützen), wenn er exakt die gleiche Höhe/Dicke wie der Die hätte. Aus Toleranzgründen ist dies aber unmöglich. Der Spacer muss geringer in der Dicke sein, wie der Die hoch ist und ist damit unwirksam. Beim kleinsten Luftspalt ist jede Wärmeleitung praktisch unterbunden! Die Die-Oberfläche müsste auch absolut parallel zur Oberfläche des Keramikgehäuses sein, dies ist ebenfalls aus Toleranzgründen unmöglich.
Als Montagehilfe würde in der Tat Plaste völlig ausreichen, die Gefahr eines Kurzschlusses wäre auch gebannt.
Ein Cu-Spacer hat nur einen Sinn: dem Verkäufer die Taschen zu füllen ...

rill

Amenophis IV rill „Ein Cu-Spacer würde nur funktionieren er würde dann etwas die Wärmeleitung...“
Optionen

So isses.
Ich komm mir manchmal ganz blöd vor, gegen allerlei unsinnige Moden anzukämpfen (goldene Kühler, 600W-Netzteile etcetc)und bin froh, wenigstens in diesem Thread kräftige Mitstreiter zu haben...

(Ganau genommen ist noch nicht einmal die Die-Oberfläche selbst plan, leider. Sonst käme man bei gut geschliffenen Kühlern (die es im Handel nicht gibt) am besten auch ohne Wärmeleitpaste aus. Irgenwann fang ich noch einmal an, neben dem Kühler auch ein Die selbst zu schleifen, dann hat man mit viel Arbeit die ideale Lösung (-:)

-a.
(Anonym) Nachtrag zu: „Kupferspacer, Lohnt sich der Kauf“
Optionen

Hallo zusammen,
nun hab ich aber auch mal eine Frage zu dem Kupferspacer!
Wie sieht es denn mit der Stabilität beim transportieren aus ???
Ich meine wenn man den Computer z.B. zu einem NW-Treffen schleppt könnte er da nicht den Lüfter auf dem DIE stabilisieren, um eine Beschädigung beim Transport zu verhindern ??? Ich find es nämlich ehrlich gesagt ein bischen doof vor jedem Transport den Kühler vom Prozzi abzumachen und dann wieder drauf zu Montieren.

Gruß

Cymax

KOV (Anonym) „Hallo zusammen, nun hab ich aber auch mal eine Frage zu dem Kupferspacer! Wie...“
Optionen

Hallo Cymax,

der Kupferspacer ist absolut überflüssig! Du schüttest ja auch keinen Zucker mehr in Deine Classic Coke, oder? Die Hersteller benutzen da einen ganz einfachen psychologischen Trick. An sich ist er nutzlos, aber wenn die Leute ihn benutzen, sind sie beruhigt. Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? Ich könnte jetzt steinreich sein...

Gruß

KOV

P.S.: Wie transportiest Du denn Deinen Rechner? Meinen schnall ich immer auf dem Beifahrersitz an. Dann ist er relativ stoßfrei gelagert...

(Anonym) KOV „Hallo Cymax,der Kupferspacer ist absolut überflüssig! Du schüttest ja auch...“
Optionen

Hallo KOV,
Danke für den Hinweis, denn sonst hätte ich jetzt 58 DM in den Sand gesetzt, denn mein Bruder wollte auch einen haben.
Ich steck die 29 DM jetzt lieber in einen besseren Lüfter !!! (Irgendwelche empfehlungen :-) ???
Und zum Transport, ich hab ihn immer auf dem Rücksitz angeschnallt (wegen Fahrgmeinschaft und so, bei den Spritpreisen ;-), a ist er aber auch ziemlich Stoßsicher, denke ich !!!

Gruß

Cymax


Amenophis IV (Anonym) „Hallo KOV, Danke für den Hinweis, denn sonst hätte ich jetzt 58 DM in den Sand...“
Optionen

Wenn du einen kaufen willst, der gut kühlt, relativ leise und preisert ist, bekommst du zur Zeit bei KM-Elektronik für die 29 Mark (genauer gesagt, für 29,99.-) den Titan TTC-D3TB. Der reicht, um auch meinen übertakteten GB-Athlon auf unter 50 Grad zu halten.

(Wenn du mehr ausgeben willst, mußt du andere um Rat fragen: Da gibt es zum Beispiel einnen, der wiegt 800 Gramm und wird mit 4 Schrauben am Mainboard (!) befestigt, macht 63 db Lärm, kostet 150.- und kühlt ganz toll. Die 50.- für Ohrenschützer sind im Preis aber nicht mit drin...)
KOV (Anonym) „Hallo KOV, Danke für den Hinweis, denn sonst hätte ich jetzt 58 DM in den Sand...“
Optionen

Hallo Cymax,

ich kann mich da dem Pharao nur anschließen (Gruß!). Ansonsten empfehle ich Dir den "Red Cooler"! Das ist zwar eigentlich ein Noname-Teil, aber dafür ist seine Leistung ganz ordentlich. Sein Lüfter dreht "nur" mit 3800 U/min und ist deshalb angenehm leise. Und glaube mir, ich weiß wovon ich spreche. Schließlich habe ich vier davon permanent im Einsatz (plus einen Titan-Kühler).

Gruß

KOV