Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Kühlsystem Vapochill

knatterelse1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer hat erfahrung mit dem Kühlsystem von Asetek Namens"Vapochill" und wer weiss wo man es am günstigsten bekommt!! Mein Thunderbird 1.33GHz ist ständig bei 80 grad und schaltet ab! Wer kann Helfen?

DarkForce knatterelse1 „Kühlsystem Vapochill“
Optionen

Selber kenn ich das System nicht, aber hier gibts einen deutschsprachigen Testbericht mit ein paar ganz interessanten Einzelheiten : http://www.tomshardware.de/cpu/01q1/010108/index.html

(Anonym) DarkForce „Selber kenn ich das System nicht, aber hier gibts einen deutschsprachigen...“
Optionen

Danke!
jetzt brauche ich nur noch eine Bezugsquelle wo die Kiste keine 1398.00DM kostet weil ich noch kein Rockefeller bin.
MfG

DarkForce (Anonym) „Danke! jetzt brauche ich nur noch eine Bezugsquelle wo die Kiste keine 1398.00DM...“
Optionen

Für 1398.- DM wär es ja noch ein Sonderangebot... :-))

Ich finde für dieses Monster nur diese Anbieter :
http://www.madex.com/ : 1450.- DM

Die hier sind billiger, aber ohne Netzteil :
http://www.listan.de/vapochill.html : ab 1380.-DM
http://www.thetatech.de/ordervapo.htm : 1389.- DM


Kauf Dir lieber einen Testsieger der High-End-Kühler, diese Dinger kosten nur schlimmstenfalls ein Zehntel der Vapochill...


(Anonym) knatterelse1 „Kühlsystem Vapochill“
Optionen

Nun Du solltest erstmal den Kühlkörper richtig auf den Athlon packen , dann wird er auch nicht mehr so heiss .....

:-)

hatte das Prob auch mal, wenn der nur ein kleinwenig schief sitzt gibts Probs

knatterelse1 Nachtrag zu: „Kühlsystem Vapochill“
Optionen

Danke aber der Kühler sitzt Richtig und ich habe den Proz. nicht mal Übertaktet!
Und ich habe ein Soyo Board da kannst du nicht mal festlegen bei wieviel er abschaltet sondern nur ja oder nein.
Und ne Wakü hatte ich auch schon da ging er bis 68 hoch und blieb auch öfter stehen ob das Vielleicht nur ne schlechte fertigung ist???
Oder sind das alles Toaster aber wenn ich mich hier so umsehe bin ich nicht der einzige mit diesen Problem
Danke
MfG

Amenophis IV knatterelse1 „Danke aber der Kühler sitzt Richtig und ich habe den Proz. nicht mal...“
Optionen

Hallo,

Was für einen Kühler verwendest du denn?

also, ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Einfach deshalb, weil auf meinem 1000q1200 der berühmte rote Kühler aus China sitzt, den es für 19.- bei KM gibt, und der reicht auch. (Er geht bis 58 Grad)

Der Unterschied in der Verlustleistung zwischen 1200 und 1300 liegt max. bei 10 W, die zusätzlich abgeführt werden müssen.

Du bist sicher nicht der Einzige mit dem Problem - woran es liegt, weiß ich natürlich nicht. Würde aber sagen:

1. Kühlkörper abnehmen
2. Nachschauen, ob die Unterseite völlig glatt ist, oder z.B. feine Riefen hat.
3. Unterseite mit Naßschleifpapier 400 (Autozubehör) mit reichlich Wasser völlig plan schleifen. Dazu das Papier am besten auf eine glatte Platte legen, den Kühlkörper darauf schleifen.
4. Minimal wenig Wärmeleitpaste nehmen und mit dem kleinen Finger auf das Die und die Mitte des Kühlkörpers schmieren. Nicht dicker, als man beispielsweise Hautcreme verwendet. Die dunkle Farbe des Die sollte noch durchscheinen (!)
5. Kühlkörper gerade aufsetzen, mit einer Hand fest nach unten drücken, dann Klammer einrasten (dazu braucht man am besten 3 Hände).
6. Wenn der Kühlkörper ausreichend groß ist und der Lüfter 5000 U/min dreht, dürften dann keine Probleme auftraten.
7. Für ausreichende Gehäusebelüftung sorgen. Vorne unten Zuluft, hinten oben Abluft. Beide male leisen Lüfter verwenden oder normalen Lüfter mit 7 Volt betreiben.

Wenn's dann noch Probleme gibt, nimm halt beispielsweise den Silverado, ist sehr leistungsfähig und dabei leise - kostet aber immerhin so um die 130.-

Salut -a.
Langolier knatterelse1 „Kühlsystem Vapochill“
Optionen

Hi Pharao,
zu deinem Tip 3, woher weißt du ob die glatte Platte auch wirklich plan ist ?
Am besten das Schleifpapier auf einen Spiegel legen, dann wirds richtig schön Plan
Gruß Holger