Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Ist ein Update auf Celeron 800 beim Board Intel SR440BX möglich

Burkhard Krahn / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, vielleicht kann da ja jemand helfen. Ich habe das Mainboard Intel SR440BX und möchte die vorhandene CPU Pentium II-400 austauschen gegen einen Celeron 800 (100 MHz-Busfrequenz) mit Adapterplatine für den Slot 1. Leider läßt das Board ja bekanntermaßen wenig Einstellungen zu (keine Dip-Schalter etc.). Die letzte BIOS-Version (P10-0017) ist zwar installiert, stammt aber aus dem April 2000 und unterstützt nur bis maximal Pentium III-600. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, den Celeron 800 zu installieren? Kann irgendjemand das BIOS angleichen an die neueren CPU's, da Intel das Board nicht mehr unterstützt und von daher kein neues BIOS-Update von Intel selbst zu erwarten ist. Ansonsten bleibt mir nur, das Board mit der alten CPU zu verkaufen und ein neues Board zu kaufen, was die schlechteste Alternative wäre, da man dann auch gleich noch eine Grafikkarte zusätzlich benötigt. Ich bin auf jeden Fall für jede Hilfe und Unterstützung dankbar. Burkhard Krahn BKrahn500@compuserve.de

Bavarius Burkhard Krahn „Ist ein Update auf Celeron 800 beim Board Intel SR440BX möglich“
Optionen

Hi !
Ohne passendes Bios kannst du das Celli-Upgrade vergessen,denn der neue Prozessor wird dann vom Board einfach nicht erkannt, der Rechner bleibt scheinbar tot. In der Beschreibung der Biosupdates ist nichts vom Coppermine oder FC-PGA oder Celeron-2 Support zu sehen, ich glaub kaum, daß diese Prozzis auf diesem Board funktionieren werden...
Ich selber hab keinerlei Ahnung, wie und von wem man sich so ein passendes Bios zusammenschustern lassen kann, und ein neues Mainboard + Gra-Karte wäre wirklich die bessere Lösung, wenn Du mehr CPU-Leistung benötigst... Schau Dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um, da läßt sich schon was Vernünftiges für realtiv billig Geld auftreiben...

cu Bavarius

10yo] (Anonym) Bavarius „Hi ! Ohne passendes Bios kannst du das Celli-Upgrade vergessen,denn der neue...“
Optionen

"...ich glaub kaum, daß diese Prozzis auf diesem Board funktionieren werden..." glaub' ich allerdings nicht:

ich werde das testen und davon ausgehen, dass es mit folgenden Teilen kein Problem sein wird: 1] ABIT AB-FC370 Slot-Adapter 2] Intel Celeron 800 FC-PGA / 100 MHz. Der Adapter laesst eine Spannungsregelung per Jumper von 1,3V bis zu 3,5V zu, bei einer FSB von 66Mhz bis 133MHz. Und da der Faktor 'ne CPU-interne Sache ist, geh' ich sogar so weit, mir einen Uebertaktungsversuch zu leisten. In meinem eigenen Rechner werkelt eine besagte 800er auf 1060 MHz @ 1,8V / 133 MHz einwandfrei und stabil, was ich, wie bereits erwaehnt, wahrscheinlich sogar mit o.e. Konstellation erreichen kann.

Ob Erfolg oder Drama, ich werde den Ausgang auf jeden Fall dann hier posten. :o)