Ihr solltet euch mal fragen, WARUM die Ecken abgebrochen sind.
Grundsätzlich würde ich mir keinen Prozessor kaufen wo irgend was abgebrochen ist, auch nicht, wenn mir jemand einen Pentium 3 1400 für 50 Mark verkaufen wollte und "bloß" eine kleine Ecke abgebrochen ist. Wer weiss, was sonst noch alles veranstaltet wurde mit dem Ding, vielleicht totales Overclocken auf z.B. 2000 MHZ oder mehr, dann wurde vielleicht der Kühler irgendwie rabiat darauf gebastelt. Die gehen ja nicht aus lauter Spaß an der Freude hin und sagen "hey, da is ne Ecke abgebrochen, den kann ich nicht mehr gebrauchen, ich kauf mir nen neuen und verscherbel den hier für nen Hunni, obwohl der mich vorgestern 400 Mark gekostet hat." Diese Dinger werden schamlos übertaktet, wenn sie langsamer werden als vorher, werden sie noch mehr übertaktet und ne dickere Kühlung draufgeschraubt, vielleicht mir irgendwelchen Zwischenplatten, die dann falsch aufgelegt werden und deshalb 'ne Ecke abbricht. Nein Danke, ich geh lieber alle zwei Jahre in den Laden und kauf mir was fast Taufrisches für bis zu 300 Mark, da fehlen weder Ecken noch sind Pins verbogen noch wurde der extrem übertaktet.